:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810000/1810091/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Es gibt keine “One-size-fits-all” Datensicherung
3-2-1 Backup – das Maß aller Dinge?
Die Anforderungen an das Backup steigen: mehr Daten, neue gesetzliche Anforderungen, weniger Budget. Die 3-2-1 Strategie gilt als DER Ansatz zur zeitgemäßen Datensicherung. Wo die Fallstricke liegen und wie Sie diese meistern, sehen Sie im Webinar.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1485500/1485530/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Hewlett-Packard GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
3 Kopien von Daten - 2 unterschiedliche Medien - 1 externe Sicherung – klingt einfach und sicher. Doch wenn das Konzept strukturiert und konsistent umgesetzt werden soll, stecken die Schwierigkeiten im Detail.
Der HPE Backup-Spezialist Tim Nolte geht im Webinar auf folgende Fragestellungen ein:
Sichern Sie Ihre Daten 3-2-1 -> aber richtig.
Der HPE Backup-Spezialist Tim Nolte geht im Webinar auf folgende Fragestellungen ein:
- Was ist ein 3-2-1 Backup?
- Was sind Vor- und Nachteile?
- Im Falle eines Falles – wie funktioniert die Rettung bei 3-2-1?
- Das passende Backup für unterschiedliche Anforderungen:
- Kopie 1 - Primärspeicher - Was hat der Primärspeicher mit Backup zu tun?
- Kopie 2 - Sekundärspeicher - Fokus auf Wiederherstellung: klassischer Preis-/Leistungskompromiss
- Kopie 3 - Wenn alles andere fehlschlägt – was bringen die alten und neuen Alternativen?
- Was ist mit den Verwaltungskosten, der Migration, den Aufbewahrungsfristen usw.?
Sichern Sie Ihre Daten 3-2-1 -> aber richtig.