Speicherdichte steigt, Preise sinken nur wenig 3D-NAND Flash mit bis zu 48 GByte pro Die

Autor / Redakteur: Janina Weber / Rainer Graefen

Eine dreimal so hohe Kapazität wie aktuell hergestellte NAND-Bausteine bieten die neuen 3D-NAND Flash-Speicher von Intel. Die Speicher mit bis zu 48 GByte NAND pro Die sind in verschiedenen Intel-Produktserien und Formfaktoren ab sofort erhältlich.

Anbieter zum Thema

Die 3-D-NAND-Technologie von Intel ermöglicht eine Speicherdichte von bis zu 48 GByte pro Die. Eine SSD in der Größe eines Kaugummistreifen kann somit eine Kapazität von bis zu 3,5 TByte erreichen.
Die 3-D-NAND-Technologie von Intel ermöglicht eine Speicherdichte von bis zu 48 GByte pro Die. Eine SSD in der Größe eines Kaugummistreifen kann somit eine Kapazität von bis zu 3,5 TByte erreichen.
(Bild: Rutronik)

Die 3D-NAND-Technik nutzt Floating-Gate-Zellen. Ein Floating-Gate ist im Transistor elektrisch isoliert, wird als Ladungsspeicher verwendet und kann so auch ohne Stromzufuhr Informationen behalten. Dank 3D-NAND sind SSDs in der Größe eines Kaugummistreifens mit mehr als 3,5 TByte Speicherplatz sowie Standard SSDs im 2,5 Zoll-Format mit einer Kapazität von mehr als 10 TByte herstellbar.

Mit der 3D-NAND-Technik von Intel werden Schichten aus Datenspeicherzellen vertikal mit außerordentlicher Präzision gestapelt. So ermöglicht die Technik eine Speicherdichte von bis zu 48 GByte pro Die und damit dreimal so viel wie andere NAND-Techniken.

Dies resultiert in kleineren Formfaktoren, geringeren Kosten und niedrigerem Stromverbrauch sowie hoher Leistung sowohl für mobile Endgeräte von Privatnutzern als auch für komplexe Unternehmensumgebungen.

Neue smarte Funktionen verbessern im Vergleich zu früheren Generationen die Latenzzeit und Lebensdauer und vereinfachen die Systemintegration. Die umweltschonenden Sleep-Modi senken den Stromverbrauch.

(ID:44315277)