Die durch die aktuelle Unwetterkatastrophe angerichteten Schäden sind noch nicht überschaubar, und die Zahl der Todesopfer ist schlichtweg schockierend. Um wenigstens betroffene Unternehmen zu unterstützen, die zudem noch Datenverlust durch Wasserschäden an ihren Speichermedien befürchten, bietet die Bindig Media GmbH (DATARECOVERY) aus Leipzig eine „schnellstmögliche und stark rabattierte Hilfe“.
Einen pauschalen Rabatt von 50 Prozent auf die Datenrettung bietet die Bindig Media GmbH (DATARECOVERY) allen von der jüngsten Unwetterkatastrophe betroffenen Unternehmen.
Firmen, „die direkt von der Hochwassersituation in NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen betroffen sind“, sagt das Datenrettungsunternehmen einen pauschalen Rabatt von 50 Prozent „auf alle Dienstleistungen“ zu. Jan Bindig, Gründer und Geschäftsführer der Bindig Media GmbH, begründet die Aktion: „Wir hoffen, nicht nur symbolisch zu helfen, sondern auch tatsächlich durch eine messbare Kosteneinsparung die finanzielle Belastung der Opfer zu verringern.“
Das Prozedere der Datenrettung beginnt mit einem beratenden Telefongespräch unter der Nummer 0341 / 22387996. Anschließend werden die defekten Datenträger kostenfrei abgeholt und einer Diagnose unterzogen. Auf die Datenwiederherstellung selbst gewährt der Dienstleister einen 30-prozentigen Rabatt. Der Rückversand der geretteten Daten wiederum erfolgt auf einem verschlüsselten Zielmedium.
Der Anbieter betont: „Die Analysekosten auch für RAID und Serversysteme werden zu 100 Prozent rabattiert. Dadurch ist es problemlos möglich, sich als betroffenes Unternehmen einen schnellen und risikofreien Überblick über die Lage und die Chancen der Wiederherstellung zu verschaffen.“
Die Aktion ist ab sofort bis Ende August 2021 gültig.
Das neue Storage-Kompendium zum kostenfreien Download
Die Zeiten, in denen Backups ausschließlich auf Tape angefertigt wurden, sind vorbei. Heute stellt sich die Situation bezüglich Backup-Medien und -Strategien deutlich vielfältiger dar, was auch zu Unsicherheiten führt.
Backup & Archivierung – gestern, heute und morgen
Storage-Kompendium Backup & Archivierung
(Bildquelle: Storage-Insider)
Die Hauptthemen sind: # Auf dem Weg zur passenden Backup-Strategie # Cloud-Backup und Hybrid-Backup # Tape – der wehrhafte Dinosaurier # Datensicherheit und Storage: Welche gesetzlichen Vorgaben gelten? # Langzeitarchivierung mit Objektspeicherung # Unstrukturierte Daten ohne Backup schützen # Erstklassige Backup- und Archivierungsstrategie
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.