:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)

-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
IT-Awards 2021
Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
-
Backup & Recovery
- Allgemein
- Tape-Backup
- Software-Lösungen
- 3-2-1-Backup
- Cloud-Backup
- Backup-as-a-Service
- Remote-Backup
- Continuous Data Protection
- Deduplizierung
- Immutable Backup
- Disaster Recovery
Aktuelle Beiträge aus "Backup & Recovery"
Simples Backup-Management
Backup-Software
Speichertipp: Mit Brenn-Software auch ohne Brenner brennen
ISO-Dateien und bootfähige USB-Sticks mit TotalMounter erstellen
-
Storage-Hardware
- Data-Management
-
Cloud-Storage
-
Speichervirtualisierung
- Archivierung
-
Strategie & Know-how
- Allgemein
- Branchen-News
- Speichermanagement
- RZ-Management
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Konsolidierung/TCO
- Compliance & Recht
- Remote Office/Branch Office
- Karriere
- Tipps & Tricks
- Kanal 42: Wissen für Nerds
Aktuelle Beiträge aus "Strategie & Know-how"
Studie von Nexthink
Weniger als die Hälfte aller Systeme ist bereit für Windows 11
Speichertipp: Dateien effektiv und schnell endgültig löschen
Mitarbeitererfahrung als zentraler Faktor für Produktivität
-
Storage-Security
- Allgemein
- Datenrettung
- Business Continuity
- Backup-Sicherheit
- Verschlüsselung/Encryption
- Zugriffsschutz
Aktuelle Beiträge aus "Storage-Security"
Speichertipp: Dateien effektiv und schnell endgültig löschen
Backup für KMU: Windows-Server im Netzwerk vor Datenverlust und Ransomware schützen
Datensicherungsstrategien und -lösungen für kleine Netzwerke
Speichertipp: Aktionen auf Datenträgern im Griff behalten und visualisieren
Festplattenzugriffe mit DiskPulse überwachen und analysieren
- Definitionen
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Im Fokus: Flash-Storage
- Im Fokus: Backup
- Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger
- SSD
- Deduplizierung
- E-Mail-Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Praxistipp: Cloud-Speicher für Windows, macOS und Linux
Microsoft OneDrive zusammen mit macOS, Linux und Android nutzen
Cloud-Speicher bei Web.de
Die Vor- und Nachteile von All-Flash-Speicher-Arrays
- Forum
- Akademie
-
mehr...
King-Research-Studie über Big Data im Auftrag von Actuate 60 Prozent der Konzerne befassen sich bereits mit Big Data
Big Data ist bei Großunternehmen als Thema gesetzt. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Software-Anbieters Actuate. Demnach arbeiten bereits 26 Prozent der Befragten an konkreten Big-Data-Projekten, weitere 34 Prozent sind in der Planungsphase.
Anbieter zum Thema

Aus dem Hype Big Data ist inzwischen Realtiät geworden – zumindest bei Großunternehmen: 60 Prozent der internationalen Konzerne befassen sich bereits konkret mit dem Thema. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts King Research, die das Software-Unternehmen Actuate in Auftrag gegeben hat.
Für die Studie „Big Data today: How real is it“ untersuchten die Analysten, wo die „Global 9.000“, die weltgrößten Konzerne, mit ihren Big-Data-Initiativen stehen. Von den befragten Unternehmen arbeiten derzeit 26 Prozent an Big-Data-Projekten. Weitere 34 Prozent befinden sich in der Evaluations- oder Planungsphase.
Die restlichen 40 Prozent befassen sich entweder noch nicht mit Big Data oder haben sich nach einer Evaluation gegen ein Projekt entschieden. Laut Studie verzichten Unternehmen aus zwei Gründen auf Big Data: Entweder fehlen ihnen dafür qualifizierte Mitarbeiter oder sie rechnen mit zu hohen Kosten.
Bessere Ansprache der Kunden
Die Konzerne, die auf Big Data setzen, versprechen sich von ihren Projekten durchweg die Fähigkeit, schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Außerdem möchten sie sich Wettbewerbsvorteile verschaffen, die Effizienz steigern und nicht zuletzt die Ansprache der Kunden verbessern.
Unternehmen nutzen Big Data vor allem für Customer Experience Analysis, Marktsegmentierung, Verhaltensanalyse, Betrugsprävention und -analyse sowie Customer Insights und Customer Lifecycle Analysis. Die am häufigsten evaluierten und eingesetzten Technologien sind Apache Hadoop, Cloudera Hadoop, Apache Hive, Apache HBase und EMC Greenplum HD.
„Die Studie zeigt, dass das Konzept Big Data Zukunft hat", resümiert Nobby Akiha, Senior Vice President Marketing bei Actuate. Die Herausforderung bestehe darin, aus den enormen Mengen von Daten leicht erfassbare und aussagekräftige Informationen heraus zu destillieren. Der Anbieter Actuate steht hinter dem Open-Source-Projekt Business Intelligence and Reporting Tools, kurz BIRT genannt.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:37509770)