Viele Supermärkte und Einzelhändler setzen in Corona-Zeiten auf Sicherheitspersonal, um die Kundenströme zu kanalisieren. Eine technische Alternative hat A1 Digital entwickelt: den digitalen People Counter. Ein Sensor zählt die ein- und austretenden Kunden und übermittelt die Daten zur Auswertung an eine IoT-Plattform.
Zum Schutz vor dem Coronavirus sind viele Arbeitnehmer nun am heimischen Schreibtisch. Damit auch im schnell eingerichteten Homeoffice alles reibungslos funktioniert, stellen einige Anbieter ihre Tools derzeit kostenlos zur Verfügung.
Der österreichische Service Provider A1 Digital hat sich erfolgreich in Deutschland etabliert. Damit das Geschäft weiterhin möglichst reibungslos läuft, bekommt das Vertriebsteam nun Verstärkung.
Der Service Provider A1 Digital hat in München sein zweites deutsches Rechenzentrum eröffnet. Dort betreibt das österreichische Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Hardware-Hersteller Lenovo die Cloud-Plattform Exoscale.
Nachdem virtuelle Maschinen ihren Einzug in die Rechenzentren gehalten haben, steht nun dieselbe Entwicklung den Containern bevor. Während virtuelle Rechner das komplette System in einer virtuellen Schicht nachbilden, was einiges an Kapazitäten auf den Host-Servern beansprucht, gehen Container einen anderen Weg. Da sie den Kernel des Host-Betriebssystems nutzen, müssen sie ihn nicht individuell nachbilden und sparen so die zur Verfügung stehenden Ressourcen.