Data Protection Acronis Backup 12.5 mit Management-Konsole

Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Rainer Graefen

Die Advanced Edition von Acronis Backup 12.5 soll Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance bieten. Die zentrale Management-Konsole reduziert den Aufwand für Backups, Management und Recoverys.

Anbieter zum Thema

Acronis Backup 12.5 erscheint in zwei Versionen, die Advanced Edition bringt viele fortschrittliche Funktionen mit.
Acronis Backup 12.5 erscheint in zwei Versionen, die Advanced Edition bringt viele fortschrittliche Funktionen mit.
(Bild: Acronis)

Acronis veröffentlicht seine Backup-Lösung, die umfassende Data Protection für Infrastrukturen jeder Größe gewährleisten soll. Die Software ist in zwei Editionen erhältlich: Standard und die jetzt vorgestellte Advanced.

Die Standard-Version ermöglicht es Unternehmen, im kleinen Rahmen zu beginnen und dann mit der Advanced-Edition entsprechend der wachsenden Infrastruktur zu skalieren, dazu sei nur ein anderer Lizenzschlüssel erforderlich.

Acronis Backup 12.5 verfügt laut Hersteller über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und soll Kosten um bis zu 30 Prozent mehr als andere Wettbewerber reduzieren. Ein Beweis für die Zuverlässigkeit der Technologie seien die mehr als 50.000 Anwender, die seit Juli 2016 die Acronis Backup 12 Standard installiert haben.

Neue Funktionen in Acronis Backup 12.5 Advanced

Basierend auf der laut Hersteller einfachen Bedienung, Stabilität und der neuen hybriden Cloud-Architektur von Acronis Backup 12.5, soll die Software mit den neuen Advanced-Funktionen eine leistungsstarke Lösung offerieren, die mehr als 20 Plattformen unterstützt.

Weitere Neuheiten sind das einheitliche Web-Interface für die gesamte Infrastruktur, Admin Roles und Delegation für verteilte Infrastrukturen sowie der Support für sechs Hypervisoren, um Optionen für Plattform-Migration zu bieten.

Fortschrittliche Funktionen

Automatisierte Bare-Metal Recoverys und fernbedienbare Boot-Medien sollen außerdem die RTO von Recoverys externer Standorte senken und SAN Storage Snapshots die Ressourcenauslastung verringern.

Weiter sollen verbesserter Tape Support für optimierte Granularität und vereinfachtes Management sorgen und ein optimiertes Reporting für detaillierten Überblick und Unternehmens-Compliance sorgen.

Verbesserungen für alle

Von den 170 Verbesserungen in beiden Editionen profitieren Unternehmen jeglicher Größe. Die Software adressiert heutige Hybrid-Cloud-Umgebungen, was Acronis von anderen Wettbewerbern abheben soll.

So sind nun ein individualisierbares Dashboard für schnelle Einsicht in die Backup-Infrastruktur, die Acronis Active Protection zur Abwehr von Ransomware-Attacken, Acronis Instant Restore für RTOs von 15 Sekunden und Acronis vmFlashback für schnelle, inkrementelle Wiederherstellungen virtueller Maschinen integriert.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44727712)