Cyber-Protection-Plattform Acronis Cyber Cloud in Version 8.0 gestartet
Ab sofort ist die Acronis Cyber Cloud in Version 8.0 verfügbar. Die Cyber-Protection-Plattform für Service Provider wurde um mehr als 40 neue Funktionen ergänzt und soll umfangreiche Bereitstellungen auf Enterprise-Niveau besser unterstützen.
Anbieter zum Thema

Acronis hat in der neuen Version einige Funktionen aus seiner lokalen Data-Protection-Lösung Backup Advanced in die Cyber Cloud überführt und zusätzliche Features ergänzt. Zu den Neuheiten zählen unter anderem effiziente Gruppenverwaltungsfähigkeiten, die für eine verbesserte Service-Bereitstellung und weniger Verwaltungsaufwand sorgen sollen. Service Provider können dadurch auch Geschäftskunden mit großen Infrastrukturen bedienen.
Zudem werden neue Advanced Workloads unterstützt. Dazu zählen applikationskonformes Backup und Recovery von Oracle Database und SAP HANA sowie Cluster-konformes Backup von Microsoft SQL Server und Exchange Server.
Weitere Neuerungen
Zu den weiteren Neuheiten in Version 8.0 zählen agentenloses, applikationskonformes VM-Backup auf Hyper-V sowie die automatische Beglaubigung von Backup-Archiven. Letztere soll die unabhängige Validierung ermöglichen, dass bestimmte Dateien nicht verändert wurden. Ein neuer „Startup Recovery Manager“ soll Maschinen in Minutenschnelle wiederherstellen können, selbst wenn das eigentliche Betriebssystem nicht mehr booten kann. Dazu sind kein separates Boot-Medium oder eine Netzwerkverbindung nötig.
Acronis Disaster Recovery Cloud hat verbesserte Sicherheits-, Service-, Breitstellungs- und Compliance-Tools erhalten. Unter anderem lassen sich nun Failover und andere Disaster-Recovery-Aktionen mit verschlüsselten Backups dank sicherer Kennwortspeicherung automatisieren. Der Acronis Notary Cloud Service gestattet ab sofort Dateiverifizierungen über eine öffentliche Website. Dadurch muss für diesen Vorgang nicht mehr zunächst durch die Benutzeroberfläche navigiert werden.
(ID:46225796)