Cloud Data Protection Acronis vereinbart Partnerschaft mit Google Cloud
Durch die Partnerschaft mit Google Cloud baut Acronis sein Angebot an Public Clouds für einfaches Backup und Disaster Recovery weiter aus.
Anbieter zum Thema

Durch die Partnerschaft mit Google soll die Anzahl der Cloud-Regionen erhöht werden. Kunden und Partner profitieren dadurch von höheren Upload-Geschwindigkeiten und Datenhoheitsoptionen in deutlich mehr Ländern.
Integration von Acronis in die Google Cloud Plattform
Die Backup-, Disaster-Recovery- und File-Sync-and-Share-Lösungen von Acronis sollen in künftige Versionen der Google Cloud Plattform integriert werden.
Der einfache Zugang zur Google Cloud Plattform soll Nutzern zudem helfen, die Recovery Time Objectives (RTO) reduzieren und ihre Service Level Agreements (SLA) zu erreichen.
Weitere Schritte
Derzeit arbeitet Acronis an einem Deployment-Modell für Acronis Backup Management Server für Google Cloud, mit der Option, die Google Cloud Plattform auch für Disaster-Recovery-Szenarien nutzen zu können.
Das soll für zusätzliche Flexibilität sorgen, um Kunden dabei zu unterstützen, die Data Protection Anforderungen mittels Google Cloud Plattform zu erfüllen.
Data-Protection-Lösungen
Die Data-Protection-Lösungen von Acronis sind für die Cloud konzipiert und sollen Daten in allen Umgebungen absichern. Dazu zählen Cloud-Workloads, Rechenzentren, lokale (on-premise) Standorte, entfernte Niederlassungen und Mobilgeräte.
Adam Massey, Director, Strategic Technology Partners, Google Cloud sagt: „Wir sehen eine wachsende Zahl an Kunden, die unsere Storage-Produkte für Ihre Data Protection einsetzen, da sie oft bessere Flexibilität, Performance und Wirtschaftlichkeit bieten. Durch die Partnerschaft mit Acronis, einem etablierten führenden Unternehmen in dieser Branche, wollen wir unseren Kunden den Weg hin zur Data Protection weiter vereinfachen.“
(ID:45189225)