Actifio erweitert die gleichnamige Enterprise Information Management Platform. Anbieter sollen Cloud-Services damit schneller, kostengünstiger und mit weniger Infrastruktur einführen.
Actifio 6.0 unterstützt verschiedene Unternehmensplattformen, darunter Microsoft SQL Server, Microsoft Exchange, SAP, Oracle, Solaris, HP-UX, AIX, und IBM iSeries.
(Bild: Actifio)
Nutzer der jetzt angekündigten Plattform Actifio 6.0 sollen nicht nur Ausfallsicherheit, klassisches Backup und Business Continuity nutzen, sondern auch agiler agieren – verspricht der Hersteller und wirbt insbesondere um Anbieter von Cloud-Services. Die könnten die Anwendungsentwicklung mit automatisierten Arbeitsabläufen beispielsweise um bis zu 300 Prozent beschleunigen.
Der Hersteller betont eine fortschrittliche Integration von Infrastruktur, Unternehmensanwendungen und Datenbanken. Damit ermögliche man ein anwendungssensibles Datenmanagement, die Bereitstellung von Self-Services für Entwickler sowie eine bedarfsorientierte Erstellung von Testdaten.
Konkret sollen Unternehmen auf eine von Actifo bereitgestellte "goldene Kopie" zurückgreifen, Daten schnell und anwendungskonsistent aktualisieren sowie Entwicklungs- und Testphasen deutlich verkürzen. Folgende neue Funktionen helfen laut Actifio dabei:
On-demand, Self-Service für die Anwendungsentwicklung: Rollenbasierte Zugriffskontrollen ermöglichen die Bereitstellung von Testinstanzen als Self-Service, LiveClone-Schichten die platzsparende Speicherung von unabhängigen virtuellen Kopien.
Einfach zu bedienende Entwicklungs- und Test-Workflows: Benutzerdefinierte Zeitpläne verbessern die Arbeitsabläufe für Entwicklung, Tests, ETL, Reporting, Analyse und andere agilitätsfördernde Prozesse.
Vorteile für Service Provider böten insbesondere von folgenden Leistungsmerkmale:
Mandantenfähigkeit: Sichere Trennung von Mandanten mit kundenorientierten SLAs, Ressourcen und Replikationstypen;
On-Boarding: Schnelle Datenauslieferung (Data Seeding), unterbrechungsfreie Anwendungs-/Datenmigration, Rich API für die Integration in Portale;
Abrechnung/Reporting: Einfache Integration mit Abrechnungssystemen und virtuelle Appliance zur Berichterstellung;
Schließlich verspricht Actifio einen noch umfassenderen Support für Unternehmensplattformen, darunter Microsoft SQL Server, Microsoft Exchange, SAP, Oracle, Solaris, HP-UX, AIX, und IBM iSeries. Eine neue mobile Management Suite für Endgeräte mit iOS und Android erlaube zusätzlich die mobile Überwachung und Datenverwaltung in Echtzeit.
Actifio 6.0 soll im vierten Quartal als Software-Upgrade für die Actifio Copy Data Storage Platform erscheinen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.