Datenspeicher für jede Extremsituation Adata stellt Outdoor-Festplatte vor
Das taiwanische Unternehmen Adata stellt mit der HD720 eine externe USB-3.0-Festplatte vor, die vor allem für raue Umgebungen sowie Outdoor-Events konzipiert ist.
Anbieter zum Thema

Die HD720 ist nach dem Standard IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass die Festplatte bis zu 120 Minuten in einer Wassertiefe von maximal 2 Metern verbringen kann, ohne Schaden zu nehmen. Des Weiteren bestand die HD720 den Falltest MIL-STD-810G 516,6 nicht nur aus den vorgegebenen 1,2 Metern Fallhöhe, sondern auch aus einer Höhe von 1,8 Metern.
Zudem stattet Adata die HD720 mit einem G-Shock-Sensor aus. Dieser unterbricht Lese- oder Schreibbetrieb sofort, wenn ein voreingestellter Schock-Schwellenwert überschritten wird und setzt diesen fort, sobald der Schock vorüber ist. Visuell wird der Nutzer hierüber durch eine grüne beziehungsweise rote LED informiert.
Verfügbar ist die HD720 in Versionen mit 500 GByte, 1 TByte und 2 TByte Kapazität. Kabel können in einer Umhüllung an der Festplatte fest verpackt werden. Adata bietet seine Festplatte über ausgewiesene Fachhändler und Distributoren, sowie ausgewählte Online-Händler wie Amazon, Conrad oder Otto an. Die UVP für die 500-GByte-Version beträgt 70 Euro, für die 1-TByte-Version 84 Euro und für die Version mit 2 TByte 141 Euro.
(ID:43544846)