M.2-Flashspeicher zum einfachen Nachrüsten ADATA stellt PCIe-SSD für Ultrabooks vor
Speicherspezialist ADATA präsentiert mit der Premier SP600NS34 eine kompakte M.2-SSD für den Einsatz in Ultrabooks oder anderen kleinen Systemen. Der Flash-Speicher soll besonders effizient und stromsparend arbeiten.
Anbieter zum Thema

ADATA bietet die neuen SSDs in Kapazitäten von 128 und 256 Gigabyte an. Dank des M.2-2242-Formfaktors sind die Flash-Speicher gerade mal 22 x 42 x 3,5 Millimeter groß. Der JMicron-Controller ermöglicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 540 Megabyte pro Sekunde.
Die maximale 4K-Random-Lese-/Schreibleistung liegt bei bis zu 68.000 IOPS. Zudem wird die DEVSLP-Technologie unterstützt, was gegenüber der herkömmlichen Idle-Technik für weniger Energieverbrauch sorgt.
Effizient und sicher
Zudem unterstützt die Premier SP600NS34 Intels Smart-Response-Technologie, die automatisch häufig verwendete Daten und Anwendungen identifiziert und für höhere Datenübertragungsraten sorgt. Ein DDR3-DRAM-Cache-Buffer sorgt für optimale Lese-/Schreibleistung.
Für hohe Zuverlässigkeit und Datenschutz soll Hardware-BCH-ECC ("Error Correction Code") mit bis zu 72 Bits / 1 kByte sorgen. Käufer können außerdem die Software „SSD Toolbox“ kostenlos downloaden, die unter anderem zur Konfiguration, Optimierung und Überwachung des Flashspeichers dient.
Die neuen ADATA-SSDs sind in Kürze verfügbar. Sie kosten 69 Euro (128 Gigabyte) und 129 Euro (256 Gigabyte). Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie.
(ID:43513901)