Unternehmen, Wissenschaftler und akademische Institutionen nutzen Daten von Drittanbietern für ihre Forschung, für zahlreiche Anwendungen und Analysen sowie um Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren und Entscheidungen auf Grundlage von Daten zu treffen. Die Cloud-Plattform...
lesenBereits im vergangenen Jahr hatte Amazon seinen Datentransferdienst Snowball vorgestellt. Nun geht der Service in der Region Frankfurt an den Start. Die Daten sind dabei auf einer Appliance gespeichert, die an den Kunden geliefert wird.
lesenBereits im vergangenen Jahr hatte Amazon seinen Datentransferdienst Snowball vorgestellt. Nun geht der Service in der Region Frankfurt an den Start. Die Daten sind dabei auf einer Appliance gespeichert, die an den Kunden geliefert wird.
lesenDas Internet ist nicht dafür gebaut, dass man ganz viele Daten in ganz kurzer Zeit von einem Ort zu einem anderen transportiert. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, da die Datenmengen schneller wachsen als die Bandbreite. Auch Amazon zollt der Legende von der Bandbreite e...
lesenDas Internet ist nicht dafür gebaut, dass man ganz viele Daten in ganz kurzer Zeit von einem Ort zu einem anderen transportiert. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, da die Datenmengen schneller wachsen als die Bandbreite. Auch Amazon zollt der Legende von der Bandbreite e...
lesenImmer mehr Unternehmen verlängern ihre IT in die Cloud. Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC aus dem Jahr 2014 hatten zwar nur 15 Prozent dieses hybride Cloud-Modell bereits im Einsatz, aber mehr als die Hälfte der Befragten planten in den kommenden 12 bis 24 Mon...
lesenDer Zuspruch zu Amazons Webservices wächst. Die Hilfestellung des Unternehmens für die Migration von kleinen bis sehr großen Datenbeständen ist granular gestaltet. Trotzdem sollten sich Anwender klar machen, dass 1 Cent pro Gigabyte für das preiswerteste Speicherangebot nicht bil...
lesenDer Zuspruch zu Amazons Webservices wächst. Die Hilfestellung des Unternehmens für die Migration von kleinen bis sehr großen Datenbeständen ist granular gestaltet. Trotzdem sollten sich Anwender klar machen, dass 1 Cent pro Gigabyte für das preiswerteste Speicherangebot nicht bil...
lesenSeit der Einführung des AWS-Webspeicherservices S3 (Simple Storage Service) hat sich die S3-Schnittstelle als ein De-facto-Standard der Datenspeicherung im Web etabliert. Immer mehr Hersteller bieten S3-Schnittstellen für ihre Speichersysteme an.
lesenSeit der Einführung des AWS-Webspeicherservices S3 (Simple Storage Service) hat sich die S3-Schnittstelle als ein De-facto-Standard der Datenspeicherung im Web etabliert. Immer mehr Hersteller bieten S3-Schnittstellen für ihre Speichersysteme an.
lesenUnternehmen verlängern ihre IT in die Cloud. Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC aus dem Jahr 2014 hatten zwar nur 15 Prozent dieses hybride Cloud-Modell bereits im Einsatz, aber mehr als die Hälfte der Befragten planten in den kommenden zwölf bis 24 Monaten den...
lesenImmer mehr Unternehmen verlängern ihre IT in die Cloud. Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens IDC aus dem Jahr 2014 hatten zwar nur 15 Prozent dieses hybride Cloud-Modell bereits im Einsatz, aber mehr als die Hälfte der Befragten planten in den kommenden 12 bis 24 Mon...
lesenSmart-Home- und Connected-Car-Applikationen haben viele Gemeinsamkeiten und bieten das Potenzial, aus den generierten Daten neue Geschäftsmodelle zu entwickeln: Durch die Vernetzung sind alle erhobenen Daten übermittel- und nutzbar und können nach der Auswertung Prozessverbesseru...
lesenSmart-Home- und Connected-Car-Applikationen haben viele Gemeinsamkeiten und bieten das Potenzial, aus den generierten Daten neue Geschäftsmodelle zu entwickeln: Durch die Vernetzung sind alle erhobenen Daten übermittel- und nutzbar und können nach der Auswertung Prozessverbesseru...
lesenDie Initiative D21, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Netzwerk für die digitale Gesellschaft, hat auf der konstituierenden Sitzung ihren Gesamtvorstand für 2016/2017 gewählt. Präsident Hannes Schwaderer von Intel wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
lesenDer Onlinehändler Amazon hat jetzt die neueste Version seiner Lieferdrohne präsentiert. Diese soll in Zukunft Pakete für den Service Amazon Prime Air ausliefern und so kürzeste Lieferzeiten möglich machen.
lesenDer Onlinehändler Amazon hat jetzt die neueste Version seiner Lieferdrohne präsentiert. Diese soll in Zukunft Pakete für den Service Amazon Prime Air ausliefern und so kürzeste Lieferzeiten möglich machen.
lesenAmazon ist im Bereich der Cloud-Dienste mit den Amazon Web Services (AWS) der unbestrittene Marktführer und auch im Bereich Big Data bieten die AWS Unternehmen zahlreiche interessante Möglichkeiten. Welche das sind, das erfahren Sie im jüngsten E-Book von BigData-Insider „Big Dat...
lesenSeit kurzem ist Amazon Machine Learning auch in Europa verfügbar. Der Dienst wurde vergangene Woche in der AWS-Region Dublin eingeführt.
lesenSeit kurzem ist Amazon Machine Learning auch in Europa verfügbar. Der Dienst wurde vergangene Woche in der AWS-Region Dublin eingeführt.
lesenDie MySQL-kompatible Datenbank Amazon Aurora ist ab sofort für alle Kunden der Amazon Web Services (AWS) erhältlich. Aurora vereint laut Amazon die Verfügbarkeit von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit und Kosteneffizienz von Open-Source-Lösungen.
lesenMit einem Stromabnahmevertrag tätigt Amazons seine zweite große US-Investition in erneuerbare Energien.
lesenGeht es im Unternehmen um die Verarbeitung großer Datenmengen, also den Umgang mit Big Data, kommen Verantwortliche kaum darum herum, sich mit Hadoop zu beschäftigen. In diesem Beitrag zeigen wir, um was es sich bei Hadoop handelt und was Verantwortliche wissen müssen.
lesenGeht es im Unternehmen um die Verarbeitung großer Datenmengen, also den Umgang mit Big Data, kommen Verantwortliche kaum darum herum, sich mit Hadoop zu beschäftigen. In diesem Beitrag zeigen wir, um was es sich bei Hadoop handelt und was Verantwortliche wissen müssen.
lesenGeht es im Unternehmen um die Verarbeitung großer Datenmengen, also den Umgang mit Big Data, kommen Verantwortliche kaum darum herum, sich mit Hadoop zu beschäftigen. In diesem Beitrag zeigen wir, um was es sich bei Hadoop handelt und was Verantwortliche wissen müssen.
lesenSpeicherung auf Blockebene wird sicherer. Ab sofort können Kunden der Amazon Web Services (AWS) alle auf einen Elastic Block Store (EBS) Volume gespeicherten Daten auf Wunsch mit einer einfachen Einstellung schützen.
lesenSpeicherung auf Blockebene wird sicherer. Ab sofort können Kunden der Amazon Web Services (AWS) alle auf einen Elastic Block Store (EBS) Volume gespeicherten Daten auf Wunsch mit einer einfachen Einstellung schützen.
lesenSpeicherung auf Blockebene wird sicherer. Ab sofort können Kunden der Amazon Web Services (AWS) alle auf einen Elastic Block Store (EBS) Volume gespeicherten Daten auf Wunsch mit einer einfachen Einstellung schützen.
lesenInnovative Storage-Produkte zu erklären oder gar die Storage-Zukunft einzuschätzen und einem breiten Publikum zu vermitteln, ist nicht einfach. Der Vogel IT-Akademie ist das auch im elften Jahr ihres Bestehens hervorragend gelungen.
lesenDer Cloud-Anbieter Amazon Web Services erweitert sein Channel-Programm und kündigt für 2014 mehrere Initiativen an. Unter anderem bietet das Unternehmen zusätzliche Spezialisierungen für Beratungspartner an und führt eine neue Partnerstufe ein.
lesenAmazon Web Services (AWS) baut in Deutschland seine Präsenz und seinen Kundenstamm mehr als zügig aus. Zu den Kunden gehört das Softwarehaus Infopark und dessen Kunde der Nürnberger Flughafen. Was überzeugt den SaaS-Anbieter und den Anwender von AWS?
lesen„Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre werden fast alle IT-Abteilungen auf die ein oder andere Form von Cloud Services umstellen, um damit bestimmte Unternehmensziele zu erreichen“, sagt Carlo Velten, Anlayst der Experton Group. Der Prototyp aller Cloud-Angebote dürften die A...
lesen„Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre werden fast alle IT-Abteilungen auf die ein oder andere Form von Cloud Services umstellen, um damit bestimmte Unternehmensziele zu erreichen“, sagt Carlo Velten, Anlayst der Experton Group. Der Prototyp aller Coud-Angebote dürften die Am...
lesen„Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre werden fast alle IT-Abteilungen auf die ein oder andere Form von Cloud Services umstellen, um damit bestimmte Unternehmensziele zu erreichen“, sagt Carlo Velten, Anlayst der Experton Group. Der Prototyp aller Coud-Angebote dürften die Am...
lesen„Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre werden fast alle IT-Abteilungen auf die ein oder andere Form von Cloud Services umstellen, um damit bestimmte Unternehmensziele zu erreichen“, sagt Carlo Velten, Anlayst der Experton Group. Der Prototyp aller Cloud-Angebote dürften die A...
lesenDas Consulting-Unternehmen Metri untersuchte im Kundenauftrag die Frage, ob Amazon Private Cloud eine echte Alternative zu den traditionellen IT-Lieferanten ist. Metri kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Bei vergleichbarer Qualität lassen sich mit Amazon die Kosten für einen S...
lesenOnline-Händler Amazon baut seine Wertschöpfungskette aus und schlüpft in die Rolle eines Herstellers. Unter der Eigenmarke „Amazon Basics” werden ab sofort die ersten IT- und CE-Produkte vertrieben.
lesen