Anschaffungskosten ab 50 US-Cent pro Gigabyte AMI stellt preiswertes All-Flash-SAN-Array vor
Im Rahmen der CeBIT 2015 hat American Megatrends International (AMI) mit der StorTrends-3600i-Familie eine neue Reihe an All-Flash-SAN-Arrays vorgestellt. Sie soll unter anderem durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis punkten.
Anbieter zum Thema

Das StorTrends 3600i ist vor allem für Server- und Desktop-Virtualisierung konzipiert. Zum Einsatz kommen zwei verschiedene Arten von SSDs, von denen eine auf Lese- und die andere auf Schreibleistung optimiert ist. Auf diese Weise will AMI hohe Performance und längere Lebensdauer der Laufwerke sicherstellen.
Zudem ist der Anschaffungspreis mit Preisen ab 50 US-Cent pro Gigabyte laut dem Hersteller nur halb so hoch, wie bei All-Flash-Arrays anderer Anbieter.
Großer Funktionsumfang
AMI bietet die StorTrends-3600i-Familie aus Out-of-the-Box-Lösung an. Zum Funktionsumfang zählen Inline-Deduplizierung und –Kompression, automatisches Storage-Tiering, Aktiv/Aktiv- oder Aktiv/Passiv-Konfigurationen, WAN-Optimierung für schnelle Replizierung sowie SSD-basierte Datenverschlüsselung.
Die Arrays sind mit Write-Tier-SSD-Kapazitäten von 200 Gigabyte bis 2 Terabyte sowie mit Read-Tier-SSD-Kapazitäten von 128 Gigabyte bis 1 Terabyte erhältlich.
Storage-Bedarf testen
Mittels der Analyse-Software StorTrends iDATA ermittelt AMI den Storage-Bedarf seiner Kunden. Auf dieser Basis lassen sich die All-Flash-Lösungen so konfigurieren, dass sie genau auf die jeweilige Umgebung zugeschnitten sind. Dazu werden unter anderem Server- und Netzwerkauslastung sowie IOPS analysiert.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43283818)