Mobile-Menu

Daten unterbrechungsfrei in die Cloud verschieben Arcserve stellt „Live Migration“ vor

Redakteur: Dr. Jürgen Ehneß |

Mit „Live Migration“ bietet Arcserve ab sofort Unternehmen eine Lösung, um Daten, Anwendungen und Workloads im laufenden Betrieb in die Cloud oder zurück zu migrieren.

Anbieter zum Thema

Arcserve verspricht eine unkomplizierte Datenmigration mit der Lösung „Live Migration“.
Arcserve verspricht eine unkomplizierte Datenmigration mit der Lösung „Live Migration“.
(Bild: Arcserve)

Flexibles Speichern liegt im Trend. Je nach der Beschaffenheit der jeweiligen Daten wollen Unternehmen diese in einer öffentlichen Cloud oder On-Premises speichern. Faktoren wie Compliance-Vorgaben oder die Verfügbarkeit spielen dabei eine Rolle – und natürlich, wie sensibel die jeweiligen Daten sind.

Zunehmend an Bedeutung gewinnen dadurch die Anforderungen an das Datenmanagement: Gespeicherte Daten sollen nicht nur jederzeit zur Verfügung stehen, sondern problemlos zwischen unterschiedlichen Speichern verschoben werden können – im besten Falle, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Arcserve verspricht nun eine Lösung dieser Anforderungen: Mit „Live Migration“ soll die Migration von Daten, Anwendungen und Workloads unterbrechungsfrei und problemlos funktionieren, und das in jeder Richtung: von On-Premises in die Cloud oder zurück, von einer Cloud in eine andere und zwischen On-Premises-Speichern. Neben einer asynchronen Echtzeitreplikation bietet die Lösung eine verschlüsselte Replikation und die Unterstützung der Migration zwischen virtuellen und physikalischen Systemen. Eine automatische Umleitung soll das händische Eingreifen während der Datenmigration überflüssig machen.

Arcserve Live Migration ist ab sofort für Reseller und Endkunden erhältlich.

(ID:46230828)