:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777000/1777070/original.jpg)
Wireless IoT Arduino-LoRa-Funktechnik mit Reichweiten bis zu 20 km
Eien neue IoT Arduino-Zero-kompatible LoRa-Platine ermöglicht Peer-to-Peer-Kommunikation über große Distanzen im kostenlosen 868-MHz-Band und kann ohne Batteriewechsel rund zwei Jahre lang betrieben werden. Die Platine ist sowohl für Einsteiger als auch für den industriellen Einsatz geeignet.

Die Funktechnik-Lösung wurde von Teilnehmern der LoRa-Funktechnik Gruppe von Arduino Hannover entwickelt und erstmalig auf der Maker Faire 2017 in Hannover präsentiert. Ab sofort ist die Lösung am Markt verfügbar. Mit der LoRa-Funktechnik können Sensoren über große Distanzen (200 m bis 20 km) im kostenlosen 868-MHz-Band kommunizieren. Darüber hinaus zeichnet sich die LoRa-Technologie durch einen sehr geringen Energiebedarf aus. Sie eignet sich für das Übertragen kleiner Datenraten.
Platine sofort in der original Arduino-Umgebung einsetzbar
Das Arduino-Zero-kompatible LoRa-Board ist batterieoptimiert und mit Standard AA-Batterien über zwei Jahre betriebsbereit. Ein Standard Arduino-Steckplatz ermöglicht Erweiterungen mit 3,3 V oder 5 V. Die schlüsselfertige Platine kann sofort in der original Arduino-Umgebung verwendet werden.
Die enthaltene Peer-to-Peer LoRa-Funkprotokollsoftware unterstützt direkte Knoten-zu-Knoten-Kommunikation, AES-Verschlüsselung und eine stabile Nachrichtenübertragung zwischen den Knoten. Enthaltene Arduino-Beispiele erlauben den schnellen Einstieg für Anfänger.
Schlüsselfertige Lösung inklusive Software
Hardware-Entwickler Dr. Rainer Radow betont: „Wir sind sehr stolz, eine schlüsselfertige Lösung inklusive Software anzubieten, welche Arduino kompatibel ist, batterieoptimiert über Jahre läuft und mit einer Peer-to-Peer-LoRa-Funkprotokollsoftware funktioniert – effizient, schnell und sicher.“
Zu den wesentlichen Merkmalen der Platine gehören:
- Arduino-Zero-Kompatibilität (32-bit),
- LoRa 868-MHz-Funktechnik enthalten,
- Peer-to-Peer Funkprotokollsoftware,
- Batterieoptimiert (zwei Jahre betriebsbereit),
- Umfangreiche Dokumentation mit Beispielen (www.radioshuttle.de),
- Drahtantenne enthalten (SMA und U.FL optional),
- Standard-Arduino-Entwicklungsgebung.
* Diesen Beitrag haben wir von unserem Partnerportal Industrie of Things übernommen.
(ID:45013468)