Arkeia Network Backup Version 9.1 Arkeia verbessert progressive Deduplizierung

Redakteur: Nico Litzel

Arkeia Software hat die ursprünglich für Januar angekündigte Version 9.1 von Arkeia Network Backup fertiggestellt. Mithilfe der verbesserten progressiven Deduplizierung reduziert sich der Bandbreitenbedarf nun um bis zu 80 Prozent.

Anbieter zum Thema

Version 9.1 bietet ein neu gestaltetes Dashboard, das jetzt die wichtigsten Statusinformationen auf einer einzigen Seite zeigt.
Version 9.1 bietet ein neu gestaltetes Dashboard, das jetzt die wichtigsten Statusinformationen auf einer einzigen Seite zeigt.

Die Betaphase ist abgeschlossen. Arkeia hat die Backup-Lösung „Arkeia Network Backup“ in der Version 9.1 fertiggestellt. Die jüngste Version zeichnet sich Herstellerangaben zufolge durch deutlich beschleunigte Backups und Recoveries aus, da sich das Datenvolumen im Vergleich zu früheren Versionen halbiert hat und der Datentransfer um den Faktor zwei beschleunigt wurde.

Replizierungsmanagement für mehrere Kunden

Version 9.1 ist darüber hinaus Multi-Tenancy-fähig, unterstützt also ein Replizierungsmanagement für mehrere Kunden auf einem Backupserver. Dabei wird Arkeia zufolge mithilfe von abgeschotteten Deduplizierungspools die Datensicherheit gewährleistet.

Das Replizierungsmanagement für mehrere Kunden habe für IT-Dienstleister den Vorteil, dass die Kosten geringer ausfallen und sie ihre Dienstleistungen noch attraktiver gestalten können, so Arkeia. So kann beispielsweise ein Systemhaus Arkeia Backup Server im lokalen Netzwerk der Kunden installieren und die Software dann von der eigenen Unternehmenszentrale aus verwalten.

Ebenfalls neu in Version 9.1 sind zusätzliche Verwaltungswerkzeuge für die Deduplizierungsfunktion sowie ein umgestaltetes Dashboard. Dieses zeigt nun die wichtigsten Statusinformationen auf einer einzigen Seite an.

Kostenloses Update für Bestandskunden

Bestandskunden, die einen aktuellen Maintenance-Vertrag haben, können kostenlos auf Version 9.1 aktualisieren. Eine unbegrenzt lauffähige Lizenz für einen Backupserver kostet ab 600 Euro, ein Jahr Maintenance enthalten ist, oder 240 Euro im Jahres-Abonnement. Alle Arkeia-Premier-Partner erhalten zusätzlich kostenlos eine Lizenz für einen Replication Server.

(ID:32238510)