FSC stimmt Speicher und Server mit EMCs und Symantecs Mail-Archivsoftware ab Ausbaufähige E-Mail-Infrastruktur für Windows-Umgebungen

Autor / Redakteur: Detlef Lieb, Senior Product Manager bei Fujitsu Siemens Computers / Rainer Graefen

Viele Anwender zögern noch mit der Installation einer E-Mail-Archivierung. Häufig sind die Angebote der Hersteller bei Preisen und Skalierbarkeit zu unflexibel für die raschen Veränderungen des Geschäftsumfelds. Fujitsu Siemens Computers versucht den unterschiedlichen Bedürfnissen mit einer modularen Technik gerecht zu werden.

Anbieter zum Thema

An Aufklärung über die rechtlichen Aspekte der E-Mail-Archivierung herrscht kein Mangel. Nicht zuletzt hat die im Juni 2008 in Kraft getretene 8. EU-Richtlinie zum Gesellschaftsrecht „EuroSOX“ die Aufbewahrungspflicht wieder stärker in den Blickpunkt gerückt. Das Bewusstsein in Sachen Compliance ist also geschärft und zahlreiche Unternehmen geben dem Thema E-Mail-Management die oberste Priorität. Doch welche Mittel und Wege stehen zur Verfügung, um die viel beschworene Datenflut in Einklang mit den verschärften Gesetzesvorgaben zu bewältigen und wie sieht die geeignete E-Mail-Umgebung aus? Eine mögliche Antwort liefert Fujitsu Siemens Computers mit der Efficient E-Mail Initiative für Microsoft Exchange-Umgebungen.

Idealerweise besteht eine E-Mail-Umgebung aus den Bereichen Produktivbetrieb mit der Erweiterung für Hochverfügbarkeit, Backup und Recovery sowie E-Mail-Archivierung. Klar ist aber auch: Die ideale E-Mail-Infrastruktur für alle Unternehmen gibt es nicht. Zu verschieden sind die speziellen Geschäftsanforderungen, um hier eine bestimmte Konfiguration vorzugeben. Sinnvoll ist daher ein modularer Aufbau von aufeinander abgestimmten Hardware- und Softwarekomponenten sowie Services. Damit ist nicht nur eine optimale Konfiguration für jede Unternehmensgröße und -anforderung gewährleistet, sondern auch eine umfassende Skalierbarkeit, die den Anwendern die notwendige Flexibilität bringt, um schneller auf sich ändernde Geschäftsprozesse und Größenordnungen einstellen zu können.

Die Modulkomponenten

Das Efficient E-Mail Angebot verfährt nach diesem Prinzip. Primergy Server und Speichersysteme wahlweise von EMC, NetApp und der Fibrecat-Familie von Fujitsu Siemens Computers, die speziell auf Microsoft Exchange abgestimmt sind, bilden die hochverfügbare und zuverlässige Hardware-Plattform. Services für Integration und Wartung sowie eine Archivierungssoftware ergänzen das Angebot. Hier kann sich der Anwender zwischen zwei gleichermaßen hochwertigen Lösungen von EMC (EmailXtender) oder Symantec (Symantec Enterprise Vault) entscheiden.

Die einzelnen Teile des Angebots sind vorgetestet und aufeinander abgestimmt. Fujitsu Siemens Computers bietet die Produkte auch separat an, das heißt sie können modular für die jeweiligen Kundenbedürfnisse ausgewählt und optimiert werden. Wenn Unternehmen sich für die komplette E-Mail-Infrastruktur entscheiden, erhalten sie eine Lösung aus einer Hand, die eine hohe Systemleistung und Systemzuverlässigkeit mit dem Thema E-Mail-Archivierung kombiniert.

weiter mit: Richtlinienbasierte Archivierung

(ID:2019510)