Data Loss Prevention Automatisierte Datenklassifizierung für SAP

Redakteur: Stephan Augsten

Halocore for Data Classification soll SAP-Systeme künftig vor Datenabfluss schützen. Ein intelligenter Algorithmus zur Datenklassifizierung soll laut Hersteller Secude dabei helfen, Dokumente korrekt einzustufen und zu kennzeichnen. Auditing- und Reporting-Funktionen bringt die Software gleich mit.

Anbieter zum Thema

Mit der Datenklassifierung von Halocore wird die Datenabflussverhinderung effizienter.
Mit der Datenklassifierung von Halocore wird die Datenabflussverhinderung effizienter.
(Bild: SECUDE)

Secude hat mit Halocore for Data Classification eine native SAP-Datenklassifizierung entwickelt, alle Features inklusive der Datenklassifizierung werden also direkt in die SAP-Umgebung integriert. Eine DLP-Funktion verhindert das Herunterladen von eingeschränkten oder durch Compliance-Vorschriften regulierten Informationen aus den SAP-Applikationen.

Die Lösung überwacht somit die aus SAP extrahierten Daten und blockiert Downloads, die interne Datenschutzrichtlinien verletzen würden. Außerdem ist es laut Hersteller möglich, die aus SAP exportierten Dokumente in den nachgelagerten Systemen zu verwalten. So wird das Risiko von Datenverlusten durch gefährliche Transaktionen minimiert.

Im Rahmen der Datenklassifizierung kontrolliert Halocore die Kernfunktionen von SAP, durch die die Daten fließen, bevor sie SAP verlassen. Dabei kommt ein attributsbasierter Algorithmus zum Einsatz, der die verschiedenen Eigenschaften des heruntergeladenen Dokumentes bewertet.

Diese tiefe Integration ermöglicht ein voll kontextbezogenes Bewusstsein, inklusive detaillierter Informationen über den Benutzer (seine Aufgaben, Berechtigungsobjekte, etc.), die Daten selbst (Transaktion, Tabelle, etc.) und das technische Umfeld (Frontend, Plattform, Dateityp, SAP Modul etc.).

Halocore klassifiziert sensitive Daten also automatisch, verhindert mitunter unberechtigte Downloads und versetzt Folgesysteme in die Lage, besser mit den Informationen umzugehen. Eine Protokollierungsfunktion macht alle Downloads aus dem SAP-System nachvollziehbar. Dieses Audit-Log lässt sich zu Revisionszwecken anpassen und erweitern. Außerdem sind u. a. Schnittstellen zu SAP GRC Access Control und SAP Business Objects verfügbar.

Interessierte erhalten weitere Informationen zu Halocore for Data Classification auf der Webseite von Secude.

(ID:43389792)