Terastation-3400-Reihe als Desktop- und Rackmount-Version verfügbar Buffalo legt neue Terastation-Serie auf

Redakteur: Heidi Schuster

Die NAS-Systeme der Terastation-3400-Serie von Buffalo sind ab sofort erhältlich und können mit bis zu 16 Terabyte Kapazität geordert werden.

Anbieter zum Thema

Buffalos Terastation 3400 ist ab rund 740 Euro (UVP) erhältlich.
Buffalos Terastation 3400 ist ab rund 740 Euro (UVP) erhältlich.
(Bild: Buffalo)

Die mit verschiedenen NAS-Features ausgestattete Terastation 3400 von Buffalo ist als Desktop- und als Rackmount-Version verfügbar und kann wahlweise mit Festplatten in Kapazitäten von vier, acht, zwölf oder 16 Terabyte geordert werden. Adressiert werden mit den NAS-Geräten vor allem kleine Unternehmen und Zweigstellen sowie anspruchsvolle Privatnutzer.

Für das NAS-Management greift Buffalo auf den aktuellen Marvell-Armada-XP-Dual-Core-Prozessor, unterstützt von einem Gigabyte DDR3 RAM, zurück. Die als einfach zu installierendes Ready-to-go-System konzipierte NAS-Lösung stellt für Unternehmensumgebungen wichtige Funktionen wie Active-Directory-Unterstützung, IP-Kamera-Aufnahme und iSCSI Target zur Verfügung.

Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Gigabit-Ethernet-Ports, zwei USB-3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüsse. Die Rackmount-Version verfügt zusätzlich über einen USB-2.0-Anschluss an der Frontseite. Dank RAID-Unterstützung (RAID 0/1/5/6/10/JBOD) kann je nach Bedarf das gewünschte Niveau an Ausfallsicherheit realisiert werden. Hot-Swap-Funktionalität ermöglicht den Austausch einzelner Festplatten ohne Ausfallzeiten.

Im Lieferumfang enthalten sind zehn kostenfreie Lizenzen von Novastors Novabackup.

Die Terastation 3400 ist ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen bewegen sich je nach Ausstattung zwischen 739,99 Euro (vier Terabyte) und 1.469,99 Euro (16 Terabyte).

(ID:42309176)