:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Neue Quattro- und Combo-Speicher mit schneller USB-Anbindung Buffalo Technology erweitert Drivestation-Reihe
Nach den Ministation- und Drivestation-Laufwerken erweitert Buffalo nun auch die Drivestation Quattro- sowie Drivestation Combo-Reihe um sogenannte Turbo-Varianten. Die externen Speicherlösungen besitzen schnelle Transferraten und bieten Kapazitäten von bis zu vier Terabyte.

Das neue Angebot umfasst drei Varianten der Drivestation Quattro TurboUSB mit Kapazitäten von einem, zwei oder vier Terabyte sowie die Drivestation Combo-Reihe TurboUSB mit bis zu einem Terabyte Kapazität. Die Geräte der Quattro-Reihe unterstützen die SATA-Schnittstelle nun auch „TurboUSB Boost“, eine von Buffalo entwickelte Beschleunigung von USB-Ports. Die Geräte sind ab sofort erhältlich: Die Ein-Terabyte-Variante kostet 544 Euro, zwei Terabyte sind für 933 Euro zu haben – das Modell mit vier Terabyte verkauft der Anbieter für 1.943 Euro.
Gesamte Produktpalette künftig mit TurboUSB
Buffalo plant, künftig sein gesamtes Storage-Portfolio mit der Beschleunigungs-Technik „TurboUSB“ auszustatten. So wird in Kürze auch die Drivestation Combo in Kombination mit einem Firewire-400-Anschluss und der Highspeed-USB-Schnittstelle ausgestattet. Die externe Festplatte eignet sich gut für Backup-Aufgaben und besitzt eine Maximalkapazität von einem Terabyte. Als Richtpreis nennt der Hersteller 488 Euro.
(ID:2010283)