Wiedererkennung: das Wählrad der Canon-Kameras, hier bei der neuen EOS 700D
(Bild: Canon)
Als handlich und leicht sind Spiegelreflexkameras bislang wahrlich nicht bekannt. Freunde der Leichtigkeit mussten sich da eher in Richtung Bridge- oder Systemkamera orientieren. Mit der neuen EOS 100D bietet Canon jedoch eine Alternative: Der Body der Spiegelreflex ist rund 12 x 10 x 7 Zentimeter klein und wiegt nur 407 Gramm – inklusive Batterie und Speicherkarte. Das Objektiv muss natürlich extra hinzugerechnet werden. Wenn man nicht gerade das lichtstärkste Objektiv davorschnallt, ist die 100D ein guter Begleiter für unterwegs.
Der Body der 100D wiegt nur rund 400 Gramm.
(Bild: Canon)
Bildergalerie
Auch das Innenleben kann sich sehen lassen. Herzstück ist der APS-C-Sensor mit 18 Megapixeln. Für die Motivsuche bieten sich der optische Sucher oder der 7,7 Zentimeter große Monitor an, der allerdings nicht dreh- oder schwenkbar ist. Serienbilder sind mit bis zu vier Fotos pro Sekunde möglich, was nicht besonders viel ist, aber im Einsteigerbereich vollkommen ausreicht. Die drei zusätzlichen Aufnahmemodi „Kinder“, „Speisen“ und „Kerzenschein“ sind ebenfalls an Einsteiger gerichtet.
Die EOS 100D kostet 800 Euro und wird ab April im Handel erhältlich sein. Mitgeliefert wird das Zoom-Objektiv „EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM“.
700D: untere Mittelklasse
Die größere Schwester ist die EOS 700D, die als Nachfolgerin der 650D gedacht ist. Sensor und Display sind wie bei der 100D konzipiert, der Monitor ist jedoch dreh- und schwenkbar. Zudem schafft sie fünf Serienbilder pro Sekunde. Das Wählrad ist um 360 Grad drehbar. Die 700D wird mit 850 Euro nur wenig mehr kosten als die kleinere 100D und ebenfalls ab April erhältlich sein. Mitgeliefert wird das gleiche Standard-Objektiv. □
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.