Navigation

    forum

    • Register
    • Login
    • Search
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Beliebt
    • Tags
    • User
    • Gruppen
    1. Home
    2. Nico
    N
    • Profile
    • Following
    • Followers
    • Topics
    • Posts
    • Best
    • Groups

    Nico

    @Nico

    administrators

    0
    Reputation
    22
    Posts
    3
    Profile views
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nico Follow
    administrators

    Best posts made by Nico

    This user hasn't posted anything yet.

    Latest posts made by Nico

    • RE: 20-Terabyte-Festplatte soll bis 2020 Realität werden

      Hallo!
      Kohlenstoffnanoröhren sollen ja nicht schlecht sein, lassen sich allerdings nicht so einfach herstellen. Nichtflüchtige Speicher auf Basis von Grafit sollen da weitaus einfacher zu produzieren sein.

      Ds größte Potenzial, Flash zu beerben, haben allerdings aus meiner Sicht Phasenwechselspeicher. Laut IBM könnte es schon in ein paaar Jahren erste Produkte auf dem Markt geben.

      Quantencomputer? Spannendes Thema, aber die Entwicklung scheint sich etwas zäh zu gestalten. Da dürfte, trotz jüngster Fortschritte bei der Speicherung von Quanten, meiner Einschätzung nach – und wenn ich mir die Forschung auf diesem Gebiet so anschaue – noch mindestens ein Jahrzehnt ins Land gehen, ehe unter Umständen mit kommerziellen Systemen zu rechnen ist. Ist allerdings nur eine persönliche Einschätzung, die ich nicht durch Zahlen belegen kann.

      Viele Grüße
      Nico Litzel
      Storage-Insider.de
      * zuletzt geändert von: Nico am 08.10.2013 um 09:44 Uhr *

      posted in Primary Storage
      N
      Nico
    • Prism, Tempora & Co – Chance oder Todesstoß für Cloud Computing und Storage?

      Spätestens seit Edward Snowdons Enthüllungen ist uns allen klar: Der britische Auslandsgeheimdienst GCHQ und die NSA überwachen im großen Stil das Web und speichern bis die Festplatten glühen. Als Rechtfertigung muss einmal mehr der „Kampf gegen den Terrorismus“ herhalten. Allerdings lässt sich der Verdacht nicht von der Hand weisen, dass Wirtschaftsspionage ein ebenso wichtiges Motiv ist, zumindest aber ein angenehmer Nebeneffekt.
      Deutsche Anbieter freuts, denn „Cloud Computing Made in Germany“ soll seit den jüngsten Enthüllungen gefragter sein denn je.
      Zu Recht? Wie ist Ihre Meinung? Kann man in Zeiten von Prism und Tempora überhaupt noch guten Gewissens auf Cloud Computing und insbesondere auf Cloud Storage vertrauen oder sollte man lieber weitgehend darauf verzichten und wieder so viele Daten wie möglich im eigenen Unternehmen belassen?
      * zuletzt geändert von: Nico am 18.07.2013 um 15:03 Uhr *

      posted in Storage-Strategien
      N
      Nico
    • RE: SSD Datenrettung bei defektem Controller

      Hallo Willi,
      eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Vielleicht ist der Defekt tatsächlich einfacher Natur und Sie könnten es sebst hinbekommen! Allerdings gebe ich zu bedenken: Der Controller ist das Herzstück Ihrer SSD! Wie sollen die Daten zuhause ohne diesen ausgewertet werden, selbst wenn es Ihnen gelänge, ihn zu umgehen?
      Leider ist Datenrettung nicht ganz so trivial und es besteht vor allem die Möglichkeit, dass Ihre Reparaturversuche die Lage noch verschlimmern! Daher rate ich Ihnen, sollten es wichtige Daten sein, einen profesionellen Datenretter zu beauftragen! Das ist nicht ganz billig, zugegeben. Aber die Erfolgsaussichten sind sicherlich höher! Darüber hinaus erstellen die meisten Datenretter zunächst einen Kostenvoranschlag. So können Sie entscheiden, ob Ihnen das Ihre Daten Wert sind!
      Viele Grüße
      * zuletzt geändert von: Storm am 16.07.2013 um 13:37 Uhr *

      posted in Backup / Datensicherung
      N
      Nico
    • RE: Die besten Enterprise-Speichersysteme 2013 im Vergleich

      Sehr geehrter Herr Brum,

      ich bin ganz Ihrer Meinung, dass man diese Umfrage nicht überbewerten sollte! Zudem geht es hier um Enterprise Arrays, nicht um die Best Data Storage Products. Und unter qualifizieten Lesern sind solche zu verstehen, die namentlich bekannt sind, Angaben zur Größe des Unternehmens, zum Jahresbudget etc. gemacht haben. Da Sie unsere US-Kollegen ofensichtlich gut kennen, dürften Sie wissen, dass die abgefragten Daten recht umfangreich sind.

      Viele Grüße

      Nico Litzel

      posted in Primary Storage
      N
      Nico
    • RE: Flash-Alternativen für die Zukunft

      Hallo,

      das erfahren Sie in Kürze im zweiten Teil! 🙂
      Bis dahin kann ich Sie hoffentlich hiermit vertrösten:
      Die Flash-Produzenten wehren sich mit aller Macht gegen Konkurrenztechniken
      Halbleiterhersteller entdecken die vierte Dimension
      Potenzielle Nachfolger von NAND-Flash im Überblick

      Viele Grüße

      Nico Litzel
      Storage-Insider.de

      posted in Primary Storage
      N
      Nico
    • RE: Die besten NAS-Systeme 2013 im Vergleich

      Getestet ist ein großes Wort. Es handelt sich hier um eine Leserbefragung. Unsere US-Kollegen wollten wissen, welche Erfahrungen Leser mit ihren Geräten gemacht haben. Da in vielen Unternehmen noch die alten Dell/EMC-Geräte stehen, tauchen sie hier auf.

      Viele Grüße

      Nico Litzel
      Storage-Insider.de

      posted in NAS
      N
      Nico
    • RE: Wann ist der Einsatz von SSDs nicht sinnvoll?

      Na, bei dieser Systemkonfiguration sollten Sie keine Probleme haben! Lassen Sie uns doch wissen, wenn Sie Ihre SSD eingebaut haben, wie zufrieden Sie mit der Performance sind!

      Viele Grüße

      Nico Litzel

      posted in Storage-Strategien
      N
      Nico
    • RE: Wann ist der Einsatz von SSDs nicht sinnvoll?

      Hallo,

      ich kenne Ihre Systemkonfiguration nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Bilder im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte schneller laden dürften. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass hier natürlich noch weitere Faktoren eine Rolle speieln, etwa die Größe und die Geschwindigkeit Ihres Arbeitsspeichers! Das schnellste Speichermedium bringt wenig bis nichts, wenn sich an anderen Stellen Flaschenhälse auftun!

      Mir stellt sich noch die Frage, ob es sinnvoll ist, die komplette Fotosammlung auf eine SSD auszulagern. 50.000 Bilder dürften doch einige Gigabyte in Anspruch nehmen …

      Viele Grüße

      Nico Litzel

      posted in Storage-Strategien
      N
      Nico
    • RE: Wann ist der Einsatz von SSDs nicht sinnvoll?

      Sehr gerne!
      Auch wenn hier wohl Herr Maue gemeint war! 🙂
      Viele Grüße
      Nico Litzel
      Redaktion Storage-Insider.de

      posted in Storage-Strategien
      N
      Nico
    • RE: Wann ist der Einsatz von SSDs nicht sinnvoll?

      Hallo Herr Cebandt,
      ich bezweifle sehr stark, dass sich die Schreibvorgänge in Grenzen halten werden, denn gerade das Betriebssystem und die Anwendungen sorgen ja für die meisten Schreibvorgänge.
      Aber das ist ja kein Problem, denn beim Booten des PCs und beim Starten von Anwendungen werden die Daten ja zunächst ausgelesen. Von daher dürften Sie in der Tat eine deutlich bessere Performance verzeichnen und sowohl Ihre Anwendungen als auch das OS sollten spürbar schneller starten!
      Zudem: Wo gehobelt wird, da fallen Späne: SSDs (und übrigens auch herkömmliche Festplatten) sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Mit Verschleiß bis hin zu einem Totalausfall sollten Sie immer rechnen! Ich empfehle Ihnen daher, vor dem Kauf einer SSD die Datenblätter der Hersteller zu studieren, was die Haltbarkeit der SSD angeht (eine dezidierte Kaufempfehlung möchte ich nicht aussprechen). Wenn Sie dann noch regelmäßig die Daten Ihres PC sichern – etwa auf eine externe Festplatte – so sind Sie auch für den Worst Case gerüstet.

      posted in Storage-Strategien
      N
      Nico