Mobile-Menu

Durchgängiger Zugriff auf Altdaten mit Simpana 9 Commvault und Kroll Ontrack kooperieren bei der Datei- und Medienmigration

Redakteur: Nico Litzel

Commvault, Anbieter der Datenmanagementlösung Simpana 9, und das auf Datenrettung, Forensik und Dateikonvertierung spezialisierte Unternehmen Kroll Ontrack arbeiten bei der Migration von alten Archivbeständen und der Konvertierung von Daten in das Simpana-Format zusammen.

Anbieter zum Thema

Unternehmen können ihre Alt-Datenbestände jetzt leichter migrieren und mit der Datenmanagementlösung Simpana 9 von Commvault verwalten. In Kooperation mit Commvault liest Kroll Ontrack alte Bänder aus und überträgt die Inhalte auf aktuelle Bandmedien. So erhalten Unternehmen auch einen Zugriff auf diejenigen Archivdaten, die auf lange gelagerten, eventuell beschädigten oder bisher nicht lesbaren Tapes gespeichert sind. Nach der Migration löscht und entsorgt Kroll Ontrack die alten Bänder sicher, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die Informationen erhalten.

Commvault Simpana 9 kann die Katalogdaten anderer Backup-Produkte lesen. Allerdings sollten die Daten in das Simpana-Format konvertiert werden, um alle Vorteile der Datenmanagementlösung voll auszuschöpfen, rät der Hersteller. Dieser Schritt werde nun dank der Kooperation mit Kroll Ontrack leichter, da sich der organisatorische, technische und zeitliche Aufwand für die Migration von Altdaten auf ein Mindestmaß reduziere.

„Wenn Unternehmen Legacy-Systeme weiter betreiben müssen, um auf Archivdaten zugreifen zu können, steigen die Kosten unnötig“, erläutert Margret Horn, Manager Business Development DACH, Kroll Ontrack GmbH. „Die gemeinsame Lösung von Kroll Ontrack und Commvault bietet Unternehmen die Möglichkeit, Archiv-, Aktiv- und Produktionsdaten auf das neue System mitzunehmen. Durch die Zusammenarbeit von Kroll Ontrack und Commvault erhalten die Kunden die Datenmigration aus einer Hand.“

Die Kosten für die Medien- und Dateimigration variieren nach Angaben der beiden Unternehmen von Projekt zu Projekt. Bei einem Gesamtvolumen von mehreren hundert Bändern entstünden für gewöhnlich Kosten zwischen 150 und 200 Euro pro Tape.

(ID:2050115)