Bis zu 2 Terabyte Kapazität Crucial kündigt MX500-SSDs an

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen

Mit der MX500-Serie kündigte Crucial im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine neue SSD-Serie an. Die Flashlaufwerke bieten bis zu 2 Terabyte an Speicherkapazität.

Anbieter zum Thema

Die Crucial-MX500-SSDs sind ab sofort verfügbar.
Die Crucial-MX500-SSDs sind ab sofort verfügbar.
(Bild: Crucial)

Die MX500-SSDs setzen auf Microns 3D-NAND-Flashspeicher der zweiten Generation. Sie erreichen bis zu 560 Megabyte pro Sekunde im Lese- und 510 Megabyte pro Sekunde im Schreibmodus. Die Random-IOPS gibt Crucial mit bis zu 95.000 an.

„Die MX500-SSD der nächsten Generation verfügt über eine stapelbare 64-Layer-Komponente mit 256 Gigabit. Microns Floating-Gate-NAND wurde mit CMOS Under the Array (CUA) entwickelt, was es uns ermöglicht, den Platzbedarf des Chips zu minimieren. Mit 59 Quadratmillimetern gehört er zu den weltweit kleinsten 256-Gigabit-Chips“, erklärt Jon Tanguy, Senior SSD Product Engineer von Crucial.

Geschützte Daten

Zu den Funktionen der Flashlaufwerke zählen unter anderem dynamische Schreibbeschleunigung, Stromausfallimmunität, hardwarebasierte 256-Bit-AES-Verschlüsselung und ein adaptiver Temperaturschutz. Eine Datenabsicherung soll zudem verhindern, dass Dateien durch Beschädigungen unbrauchbar werden.

Die neuen SSDs gibt es in den Formfaktoren 2,5 Zoll und M.2 2280. Bei letzterem ist nur bis zu 1 Terabyte Speicherplatz möglich. Um das Upgrade bestehender Laufwerke zu ermöglichen, ist im Lieferumfang Acronis True Image HD zur Datenmigration enthalten.

Preise und Verfügbarkeit

Crucial bietet die MX500-Serie in der M.2-2280-Version ab sofort an. Die Preise beginnen bei rund 80 Euro für die 250-Gigabyte-Varinte und enden bei rund 500 Euro für das 2-Terabyte-Modell. Noch im Laufe des ersten Quartals 2018 soll die M.2-Reihe auf den Markt kommen. Der Hersteller gewährt fünf Jahre eingeschränkte Garantie auf die SSDs.

(ID:45100503)