Energieeffizientes Laufwerk mit 2 TByte Crucial stellt MX500 SSD vor

Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Rainer Graefen

Die von Crucial vorgestellte MX500 SSD verfügt über Micron 3D-NAND-Technologie der zweiten Generation und soll bis zu 45-mal energieeffizienter als eine herkömmliche Festplatte sein.

Anbieter zum Thema

Crucial stellt die SSD der nächsten Generation vor.
Crucial stellt die SSD der nächsten Generation vor.
(Bild: Crucial)

Das Laufwerk im 2,5-Zoll-Formfaktor bietet Speicherkapazitäten von bis zu 2 TByte und bis zu 1 TByte im M.2-Formfaktor. Es erreicht bei sequenziellen Übertragungsraten bis zu 560 MByte/s beim Lesen und 510 MByte/s beim Schreiben. Zufällige Lese-/Schreibvorgänge gibt der Hersteller mit bis zu 95 / 90 kIOPS an. Zudem gewährt der Hersteller 5 Jahre eingeschränkte Garantie.

Für SSD-Einsteiger

Crucial adressiert auch die Ängste von SSD-Einsteigern: Das Verschieben von Dateien und die Installation. Die MX500 SSD vereinfacht durch die integrierte Datenmigrations- und Klonsoftware den Umstieg von herkömmlicher Festplatte auf eine SSD. Zusätzlich führt das SSD-Installationshandbuch den Anwender Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang.

Weitere Features

  • Dynamische Schreibbeschleunigung ermöglicht schnellere Speichervorgänge und Dateiübertragungen.
  • Hardwarebasierte Verschlüsselung zum Schutz privater Dateien und vertraulicher Daten.
  • Integrierter Stromausfallschutz zum Verhindern von Datenverlust bei Stromausfall.
  • Exklusive Datenabsicherung zur Verhinderung von Beschädigungen, die Dateien unbrauchbar machen.
  • RAIN zum Schutz von Daten auf der Komponentenebene.

Diese Funktionen und Eigenschaften sollen die SSD nicht nur in Leistung, sondern auch auch in den Punkten Sicherheit und Zuverlässigkeit hervorheben. So sagt Jonathan Weech, Crucial Senior SSD Product Manager: „Anwender können sicher sein, dass ihre Daten, Familienvideos, Reisefotos, Musik und andere wichtige Dokumente auf der MX500 sicher gespeichert sind.“

(ID:45091766)