:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810000/1810091/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Flash in homöopathischen Dosen vs. Rip-and-Replace
Das All-Flash-Märchen
All-Flash-Systeme bedeuten das Ende aller Performance-Probleme – so zumindest das Versprechen der Hersteller. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter der schönen Geschichte vom Daten-Turbo?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1323900/1323995/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (DataCore Software GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Das teure All-Flash-Array ist installiert, alles ist eingerichtet. Doch was dann folgt, ist oftmals die Ernüchterung: Die versprochene Leistung kann nicht abgerufen werden, Probleme und Engstellen in der bestehenden Infrastruktur bremsen die Solid State Drives regelrecht aus. War's das schon oder kann der Traum vom reaktionsschnellen Server doch noch Realität werden?
"Ja, er kann!", sagt Alexander Best und liefert im Webinar den Beweis: Vorgestellt wird ein Konzept, das Sie in die Lage versetzt, ihren Flash-Speicher sinnvoll und nachhaltig einzusetzen, so dass Aufwand, Nutzen und Kosten in einem optimalen Verhältnis stehen.
Dabei zeigt der Speicher-Experte unter anderem:

Dabei zeigt der Speicher-Experte unter anderem:
- Warum All-Flash viel kostet, aber nicht immer viel hilft
- Wie Sie nachhaltig und homöopathisch den Leistungsturbo zünden
- Wo der Einsatz von SSDs sinnvoll ist – und wo nicht
- Wie Sie ohne Veränderung Ihrer bestehenden Infrastruktur testen können, was Ihnen Flash wirklich bringt