Deduplication-Appliance für Unternehmen mit kleinen Außenstellen Data Domain erweitert Deduplication-Produktpalette um Data Domain Restorer DD120

Redakteur: Florian Karlstetter

Mit dem Data Domain Restorer DD120 hat Storage-Spezialist Data Domain das Portfolio an Deduplication-Appliances erweitert. Die Lösung richtet sich in erster Linie an Firmen mit kleineren Außenstellen, die ihr Disaster Recovery über ein zentrales Datenzentrum betreiben.

Anbieter zum Thema

Data Domains DD120-Appliance kann aus der Ferne verwaltet werden und wurde speziell entwickelt, um Daten von entfernten Standorten zu replizieren. Nach Herstellerangaben bewältigt das Gerät ein Datenvolumen von bis zu 150 Gigabyte pro Stunde, außerdem können in dem Chassis mit einer Höheneinheit redundant bis zu 18 Terabyte logischer Speicher verbaut werden.

Das System unterstützt die ProtokolleNFS v3 over TCP, CIFS und NDMP v2, optional ist auch eine Anbindung an Symantec OpenStorage möglich.

Als Einstiegspreis für die Data Domain Restorer DD120 nennt der Hersteller 12.500 US-Dollar.

(ID:2011164)