:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810000/1810091/original.jpg)
Längere Vorhaltungszeiten Datenarchivierung in Videoüberwachungsumgebungen
Die kombinierten Lösungen von StorNext 5 mit Milestone XProtect IP Videomanagementsoftware (VMS) bieten zusätzliche Möglichkeiten für die langfristige Datensicherung für Videoüberwachungssysteme.
Firmen zum Thema

Das dateibasierte Plug-In, das von Milestone entwickelt wurde, bietet eine kosteneffiziente Storage-Option an, um aktuelle Herausforderungen durch die Migration von analogen zu digitalen Netzwerk-Kameras und durch zunehmend höhere Auflösungen für IP-Kameras zu bewältigen.
So kann auch der Nutzen von Videoaufnahmen über Sicherheitsapplikationen hinaus erweitert werden. Veraltete Ansätze für die Sicherung von Videoüberwachungsdaten basieren hauptsächlich auf teuren Primärdisks.
Modernes Datenvorhaltungs-Konzept
Diese sind jedoch mit hohen Kosten verbunden und begrenzen die Vorhaltungszeiten. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen und Behörden die Chance nicht wahrnehmen können, die sich durch intelligente Analysetools ergeben.
Das richtlinienbasierte Datenmanagementsystem Quantum StorNext 5 ermöglicht mit Milestone XProtect VMS eine Plattform für die langfristige Datenvorhaltung mit höchst transparentem Datenzugriff, die für selten genutzte Daten nicht auf teure Primärspeicher zurückgreift.
Kostengünstige Archivierung
Die Kombination bietet einen kostengünstigen Ansatz für die Archivierung von Videoüberwachungsdateien, sodass auch neue Analysetools eingesetzt werden können.
Sobald Videoüberwachungsdaten eingespielt werden, werden diese über XProtect auf die erste Speicherebene der Quantum- Speicherplattform geschrieben.
Ebenenbasierter Ansatz
Gleichzeitig wird eine Kopie auf einer kostengünstigeren zweiten Ebene gesichert, die aus Disks für hohe Speicherkapazitäten, File-basiertem Tape, Object Storage und Cloud bestehen können.
Dieser Ansatz ermöglicht sowohl die sofortige Datensicherung als auch langfristige Vorhaltung. Sind die Daten nicht mehr aktuell, werden sie automatisch vom primären Speicher gelöscht, doch die Kopie wird weiterhin auf der zweiten Speicherebene vorgehalten.
(ID:44097323)