DAT-Laufwerke verteidigen nun mit der sechsten Generation ihren Marktanteil Datensicherung für Einsteiger mit Disaster-Recovery-Funktion
Mit Laufwerkstechnik von Hewlett-Packard assembliert der deutsch-niederländische Speicheranbieter Freecom DAT-Streamer mit 80 GByte Speicherkapazität und in 5,25-Zoll-Half-Height-Bauhöhe. Der Hersteller hat diverse Schnittstellen im Angebot. Das Freecom DAT-160 setzt die lange Tradition der DAT-Bandlaufwerke für Einsteiger fort, allerdings zu gehobenen Preisen.
Anbieter zum Thema
Freecom erreicht mit den Laufwerken auf Basis der aktuellen Technik von Hewlett-Packard (HP) die doppelte Speicherkapazität pro Kassette gegenüber den Vorgängermodellen. Auf ein Medium passen mindestens 80 GByte Daten. Sofern sich diese komprimieren lassen auch mehr. Der Hersteller verbaut die HP-Technik in internen 5,25-Zoll-Laufwerken mit halber Bauhöhe. Aktuell stehen den Anwendern USB 2.0- oder LVD-SCSI-3-Ultra-160-Schnittstellen zur Verfügung. Ein externes Modell mit USB-Schnittstelle Version 2.0 wird ebenfalls angeboten. Für Herbst kündigt Freecom Modelle mit SAS-Interface an.
DAT-160 ist abwärtskompatibel zu den beiden vorherigen Standards DAT 72 und DDS-4. Digital Data Storage (DDS) ist ein Magnetbandspeicherformat für die Sicherung und Archivierung von Daten, das auf dem DAT-Format aus der Tontechnik basiert. Das ursprüngliche DDS-Format (nachträglich auch als DDS-1 bezeichnet) wurde 1989 von HP und Sony entwickelt.
Die Datentransferrate der aktuellen Generation erreicht maximal 6,9 Megabyte pro Sekunde. Der Hersteller gibt für die Laufwerke eine Mean Time Between Failure (MTBF) von 125.000 Stunden bei Dauerbetrieb an. Wie bei den Vorgängermodellen kann das Gerät mit einem Tastendruck in den Modus für vereinfachte Systemwiederherstellung geschaltet werden. Die beiliegende Software von Yosemite unterstützt diese Funktion.
Ausführungen, Preise und Lieferumfang
Das Freecom DAT-160 ist als internes und externes Laufwerk erhältlich. Das internen Modelle mit SCSI- oder USB-Interface kosten 769 Euro, das externe USB-Gerät 825 Euro. Zum Lieferumfang gehören die Software Yosemite Backup Basic 8.5, ein DAT 160 Medium (80-160GByte), ein DAT-160-Reinigungsband, die dazugehörigen Anschlusskabel sowie das komplette Benutzerhandbuch auf CD. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie inklusive Express-Austausch nach Registrierung.
(ID:2006962)