Drobo 5N2 Desktop NAS mit gemischten Medien und Dual-Ethernet
Mit dem Modell 5N2 bringt Drobo einen neuen Netzwerkspeicher mit fünf Medien-Slots für unterschiedliche Speichermedien im Mischbetrieb auf den Markt. Das Gerät verfügt laut Hersteller über einen Prozessor mit höherer Leistung und zwei Gigabit-Ethernet-Ports für einen schnelleren Netzwerkzugriff. Bei zwei Geräten ist zudem eine automatische Replikation möglich.
Anbieter zum Thema

Drobo zielt mit dem 5N2 auf SMB-Kunden und Heimanwender. Das Gerät fasst bis zu fünf 3,5-Zoll-HHDs oder SSDs mit SATA-6.0-GBit-Schnittstelle. Dabei soll es möglich sein, Laufwerke beliebiger Art, Größe und Geschwindigkeit zu mischen. Zusätzlich gibt es noch einen mSATA-Port für eine SSD, die als Cache beim Einsatz von HDDs deren Leistung steigern kann.
Die von Drobo entwickelte BeyondRAID-Technik soll für Datensicherheit durch Redundanz auf Block-Ebene sorgen. Das Hinzufügen oder der Ersatz von Datenträgern ist ohne Rekonfiguration des Systems möglich. Zudem unterstützt das NAS-Gerät Thin-Provisioning mit sogenannten Smart Volumes.
Eine Sicherungsbatterie soll nicht gespeicherte Daten im RAM und im Cache bei Stromausfällen schützen. Beim Einsatz von zwei 5N2-Geräten ist eine automatische Replikation möglich. Weitere Funktionen sind ein sicherer Remote-Access-Zugang sowie Apps für iOS und Android für den Fernzugriff. Zudem können auf dem Drobo selbst diverse Apps für Cloud-Zugriff, Content-Management oder auch Entertainment installiert werden.
Zwei mal Ethernet mit Bonding
Einen schnelleren Dateizugriff sollen die beiden Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen, deren Durchsatz sich durch Bonding laut Dobo nahezu verdoppeln lässt. Alternativ ist auch ein Failover-Betrieb der beiden Ports möglich. Mehr Rechenleistung liefert ein Quadcore-ARM-Prozessor mit 1,6-GHz-Taktfrequenz. Der empfohlene Verkaufspreis für das Drobo 5N2 liegt bei 599 Euro.
* Diesen Beitrag haben wir von unserem Schwesterportal IT-Business übernommen.
(ID:44616219)