WLAN-Probleme mit Xirrus Wi-Fi Inspector kostenlos beheben Diagnose, Fehlerbehebung und Optimierung von Drahtlos-Netzwerken
Anbieter zum Thema
Mit dem kostenlosen Xirrus Wi-Fi Inspector können Anwender Verbindungsprobleme von Rechnern in WLANs finden und beheben. Das Tool ermittelt zur Verfügung stehende WLANs, kann die lokale Verbindung verwalten und zeigt wichtige Informationen zur Verbindung an. Wer Rechner häufig in drahtlosen Netzen betreibt, sollte sich das Tool ansehen.

Vor allem für Anwender, die in verschiedenen WLANs unterwegs sind, ist es sinnvoll, auf Tools zurückgreifen zu können, die bei Verbindungsproblemen helfen und vor allem wichtige Verbindungsdaten zentral anzeigen. Auch eine übersichtliche Liste der verfügbaren WLANs inklusive der Verbindungsstandards, der Verschlüsselung und Signalqualität spielt vor allem bei professionellen Anwendern eine wichtige Rolle.
Ein solches Tool ist der bereits seit Jahren in diesem Bereich feste etablierte Xirrus Wi-Fi Inspector. In der Bildergalerie zu diesem Artikel sind die einzelnen Funktionen genau beschrieben. Das Werkzeug ist offiziell bis Windows 7 freigegeben, funktioniert aber auch mit Windows 8.1 Update – allerdings ohne Gewähr.
WLANs finden und Verbindungsdaten einsehen
Der Vorteil von Xirrus Wi-Fi Inspector ist die ansprechende Oberfläche, die recht leicht bedienbar ist. Das Tool belastet das System nicht und muss auch nicht dauerhaft gestartet sein. Über die Oberfläche lassen sich zur Verfügung stehende WLANs übersichtlich anzeigen.
Wenn der PC mit einem drahtlosen Netz verbunden ist, lassen sich über "Connection" Daten wie Signalstärke, Verschlüsselungsmethode, Kanal und mehr anzeigen. Das alles sehen Anwender in einem zentralen Fenster, ohne in verschiedene Untermenüs von Windows wechseln zu müssen. Welche Daten genau zu sehen sind, und wie die Oberfläche aussieht, zeigen die Bilder in unserer Galerie. Die Installation ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Anwender müssen nur einige Abfragen bestätigen.
Probleme lösen
Durch die zahlreichen Daten lassen sich Verbindungsprobleme sehr schnell erkennen und lösen, da Anwender die wichtigsten Informationen an Administratoren weitergeben können, ohne sich durch verschiedene Fenster hangeln zu müssen. Es stehen Tests für die Verbindung zur Verfügung, eine Historie der Verbindungen und die Möglichkeit Adapter zu deaktivieren und zu aktivieren. Das alles ist über Schaltflächen und Menüs ohne Unterfenster zu erreichen. Eine Einrichtung ist nicht notwendig, das Tool muss nur installiert und gestartet werden.
Zusätzlich können Anwender mit einem Klick die aktuellen Verbindungsdaten in eine CSV-Datei exportieren und Administratoren zum Beispiel per E-Mail zusenden. Optional lassen sich Verbindungstests und Geschwindigkeitstests durchführen. Diese beiden Tests benötigen allerdings Java-Funktionalitäten auf dem Rechner. Ohne Java arbeitet der Xirrus Wi-Fi Inspector jedoch bis auf die genannten beiden Tests vollumfänglich.
(ID:42928770)