:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1765600/1765639/original.jpg)
Festplatten für Note- und Ultrabooks Die dünnsten unter den HDDs: Seagates Laptop Ultrathin und WDs Blue
Western Digital stellte bereits im April eine Festplatte mit fünf Millimetern Bauhöhe und 500 Gigabyte Speicherplatz vor. Jetzt zieht Seagate mit der Laptop Ultrathin HDD nach und WD packt ein Terabyte in ein sieben Millimeter hohes Laufwerk.
Firmen zum Thema

Im Seagate-Portfolio ist die Laptop Ultrathin HDD mit einer Bauhöhe von fünf Millimetern die derzeit dünnste Festplatte. Das 2,5-Zoll-Laufwerk gibt es mit bis zu 500 Gigabyte Speicherkapazität und erreicht 5.400 Umdrehungen pro Minute. Hinzu kommen 16 Gigabyte Cache.
Das schlanke Design der Festplatte (5 x 69,85 x 100,35 Millimeter) soll für eine bessere Luftzirkulation im Laptop sorgen, da sie weniger Platz einnimmt. Mit 93 Gramm fällt sie auch kaum ins Gewicht.
Die Laptop Ultrathin verfügt über eine 6GB/s-SATA-Schnittstelle und wird optional mit einer SED-Verschlüsselung angeboten.
Seagate liefert die Laptop Ultrathin derzeit an OEM-Kunden aus. An Endkunden soll sie für 89 Dollar (rund 70 Euro) verkauft werden.
WD Blue
Der Cache der 2,5-Zoll-Festplatte ist 16 Gigabyte groß und die Umdrehungsgeschwindigkeiten liegen bei 5.400 rpm. Auch bei der Blue 7mm ist eine SATA-6GB/s-Schnittstelle integriert.
Die Blue 7mm soll ab sofort verfügbar sein und mit einem Terabyte Kapazität 139 Dollar (rund 110 Euro) kosten.
(ID:39902720)