12-Bay-Speicherarray mit 64 Terabyte Kapazität Drobo verbessert Hybridspeicher-Leistung um 800 Prozent
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Storage-Spezialist Drobo hat eine neue Version seines 12-Bay-Speicherarrays B1200i vorgestellt. Die Hybridspeicherlösung fasst nun bis zu 64 Terabyte an Daten und bietet eine bis zu acht Mal höhere Performance als die Vorgängermodelle.
Das Drobo B1200i setzt sowohl auf SSDs als auch HDDs als Speichermedien. Es verfügt über wartbare, modulare Komponenten wie beispielsweise eine austauschbare Controllerkarte sowie doppelt redundante Stromversorgungen und eine Lüftereinheit jeweils mit Hot-Swap-Funktion.
Das Array lässt sich als Standardspeicher oder als Hybridspeicher mit automatischem Data Tiering zwischen HDDs und SSDs konfigurieren. Die Appliance ist für VMware vSphere, Symantec Backup Exec und Veeam Backup zertifiziert.
Parallele Task-Ausführung
Zu den Neuerungen zählt eine Steigerung der Performance der hauseigenen BeyondRAID-Technik. Tasks mit hoher Arbeitslast werden nun parallel ausgeführt, was deutliche Leistungssteigerungen ermöglicht. Die Kapazität der Volumes kann nun bis zu 64 Terabyte betragen, in Speicherpools sind bis zu 128 Terabyte möglich.
Pro B1200i-Appliance sind maximal 255 Smart Volumes möglich, die ihren Speicher aus einem gemeinsamen Festplattenpool statt aus Silos mit physischen Laufwerken beziehen. Ebenfalls neu ist die Zertifizierung für VMware vSphere ESXi Hypervisor 6.
Leistungsfähige Hardware
Laut Drobo ist das B1200i vor allem für den Aufbau eines skalierbaren Backup-Servers oder Servervirtualisierungsclusters geeignet. Die BeyondRAID-Technik schützt die Daten selbst dann, wenn mehrere Laufwerke ausfallen.
Benutzer können per Mausklick von einfacher zu doppelter Redundanz wechselt, um Schutz mit doppelter Parität auf Unternehmensniveau zu erzielen. Drobo bietet das B1200i ab sofort für 4.115 Euro ohne Speichermedien und zuzüglich Mehrwertsteuer an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.