Eine weitere Vereinfachung für die Partner will Dell EMC mit den Neuerungen seines Partnerprogramms für 2019 erreichen – getreu dem gewählten Motto „Simple, Predictable and Profitable“.
Mit seinem Partnerprogramm will Dell EMC die Investitionen seiner Partner schützen. Hier: Storage-Array der aktuellen Powervault-ME4-Serie.
(Bild: Dell EMC)
Das Dell-EMC-Partnerprogramm existiert seit dem Zusammenschluss der beiden Firmen im Herbst 2016. Nun bessert der Branchenriese nach und lässt dabei Feedback seiner Partner ins Programm mit einfließen. Hier die wichtigsten Änderungen im Abriss:
Das im vergangenen Jahr gestartete „Partner Preferred Program“ wird ausgedehnt: Mit Hilfe der Bezeichnung „Partner of Record“ will Dell EMC laut eigenen Worten „die Investitionen seiner Partner“ schützen. Bislang bezog sich dieser Investitionsschutz auf Neugeschäfte, nun sollen auch Geschäfte in der Vergangenheit gesichert werden.
Incentives für die Storage-Partner werden erweitert: Ins bereits erfolgreich aufgesetzte Test-Drive-Programm werden nun auch X2, Unity, Isilon, Powermax und DP4400 aufgenommen; die Rabatte „Tech Refresh“ und „Competitive Swap“ werden aufs erste Halbjahr 2019 ausgedehnt; die Umsatzmultiplikatoren für die Partnereinstufung für Storage (dreifach) und Data-Protection (anderthalbfach) werden fürs laufende Jahr verlängert; die Bereiche Storage, Data-Protection und HCI werden deutlicher voneinander getrennt.
Die Anforderungen für die Partnereinstufung werden vereinfacht. Ziel ist es, die Klassifizierung als Gold-Partner und die damit verbundenen Benefits zu erleichtern.
Ebenso simplifiziert Dell EMC die Trainingsanforderungen an die Partner: 2018 beim Abschluss von Kursen erworbene Credits werden weiterhin angerechnet, und lediglich neue Kurse und Auffrischungskurse müssen absolviert werden. Zudem werden bei den Programmanforderungen nun auch Service-Kompetenzen berücksichtigt.
Auch mit der Konsolidierung des Zahlungsprozesses will Dell EMC seine Partner noch stärker an sich binden: Zahlungen sollen nun besser nachvollziehbar und Rabatte einfacher zu berechnen sein.
Anwar Dahab, Senior Vice President Channel EMEA bei Dell EMC.
(Bild: Dell EMC)
Zugleich kündigte Anwar Dahab, Senior Vice President Channel EMEA bei Dell EMC, an, dass man das Partnerprogramm laufend verbessern und das Feedback seitens der Partner weiterhin berücksichtigen wolle.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.