Für knapp 1,2 Mrd. US-Dollar – Akquisition von Virtustream EMC baut seine Hybrid-Cloud-Strategie aus

Autor / Redakteur: Thomas Drilling / Florian Karlstetter

EMC will den Anbieter von Cloud-Software und Services Virtustream übernehmen und das Portfolio von Virtustream in EMCs Federation Enterprise Hybrid Cloud integrieren.

Anbieter zum Thema

Virtustream wird ein Kernelement in EMCs Hybrid-Cloud-Strategie und soll Kunden bei der Migration von Anwendungen in Cloud-basierte IT-Umgebungen unterstützen.
Virtustream wird ein Kernelement in EMCs Hybrid-Cloud-Strategie und soll Kunden bei der Migration von Anwendungen in Cloud-basierte IT-Umgebungen unterstützen.
(Bild: EMC)

Mit dem Kauf von Virtustream will EMC offenbar ein neues Cloud-Geschäftsfeld Managed-Cloud-Services etablieren. Dieses soll künftig sämtliche Arten von Anwendungen, Workloads und Cloud-Modellen umfassen. Laut der zugehörigen Ankündigung von Virtustream wird EMC rund 1,2 Milliarden Dollar für die Übernahme zahlen. EMC selbst bezeichnet den Deal in seiner offiziellen Pressemitteilung als „Transformationselement“ für seine Hybrid-Cloud-Strategie.

Laut Aussage von EMC-CEO Joe Tucci wird EMC durch den Kauf von Virtustream einzigartig positioniert sein, um die Nachfrage seiner Kunden nach Infrastrukturlösungen und Services für die Hybrid-Cloud aus einer Hand bedienen zu können. Laut der Vereinbarung zur Übernahme soll Virtustream in Zukunft als eigenständiger EMC-Geschäftsbereich weiter geführt werden, wobei der CEO und Mitgründer Rodney Rodgers von Virtustream direkt EMCs CEO Joe Tucci untersteht. Der Abschluss der Akquisition soll noch im dritten Quartal erfolgen.

Virtustream: Lifecycle-Automatisierung und Orchestrierung

Das 2009 gegründete Unternehmen Virtustream hat sich auf Lifecycle-Automatisierung und Orchestrierung von geschäftskritischen Enterprise-Anwendungen wie SAP S/4HANA spezialisiert, wobei SAP auch einer der Geldgeber hinter dem Startup ist. Zudem kann die Cloud Management Software xStream von Virtustream seit einiger Zeit VMware-Umgebungen für geschäftskritische Anwendungen optimieren. Zu den Kunden von Virtustream gehören Schwergewichte, wie Coca Cola, Kawasaki, Lexmark, Heinz,Domino Sugar, Hess Corporation oder Scotts Miracle-Gro.

EMCs Hybrid-Cloud-Strategie

Die Akquisition von Virtustream scheint planvoll. So ist Virtustream bereits das vierte Cloud-Unternehmen, das EMC seit Herbst vergangenen Jahres kauft. Voran gegangen waren die Akquisitionen von Cloudscaling, Maginatics und Spanning, womit EMC die Geschäftsbereiche Infrastruktur, Storage und Datensicherung stärken konnte.

Rückblickend formen sich die Zukäufe zu einem Puzzle, das EMCs Hybrid-Cloud-Strategie perfekt vervollständigt. Konnte EMC schon mit den voran gegangenen Übernahmen die Schlüsselbereiche OpenStack-basierter Hybrid-Cloud-Lösungen, flexibler Cloud-Lösungen mit Datenmobilität zwischen verschiedenen Clouds und Sicherungsmöglichkeiten für rein Cloud-basierte Anwendungen und Daten besetzen, soll nun die Virtustream-Übernahme EMC darin unterstützen, diese drei Bereiche miteinander zu integrieren.

EMC CEO Joe Tucci hatte EMCs Hybrid-Cloud-Strategie erst vor wenigen Tagen auf der EMC-Hausmesse EMC World in einen Video erläutert.

(ID:43420061)