Plug-in API für DSSD D5 EMC Flash-Plattform erhält Hadoop-Schnittstelle
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Cloudera erweitert EMC seine Flash-Speicherplattform DSSD D5 um eine Schnittstelle zu Apache Hadoop. Hierfür wurde Clouderas Applikationssuite vollständig für das EMC-System zertifiziert.
Anbieter zum Thema

Die Kombination des Hadoop-Ökosystems mit der Flash-Plattform, bietet sich vor allem für Kunden an, die Daten sicher verarbeiten und analysieren müssen sowie einen hochperformanten persistenten Speicher benötigen. Gemäß Cloudera können sie durch den Einsatz der gemeinsamen Lösung dabei eine deutlich bessere Leistung erzielen. Dies gilt zum Beispiel beim Direktzugriff auf Apache HBase-Workloads oder der Durchführung anspruchsvoller Echtzeit-Analysten auf Hadoop-Basis.
"Wir haben mit EMC zuerst an Isilon gearbeitet und die Zusammenarbeit dann auf DSSD ausgedehnt, weil wir überzeugt sind, dass eine Big-Data-Architektur sowohl lokalen als auch Remote-Speicher unterstützen muss", erklärt Mike Olson, Mitgründer und Chief Strategy Officer von Cloudera.
Leistungsfähige Flash-Plattform
Das DSSD D5 ermöglicht den direkten Speicherzugriff ("Direct Memory Access", DMA) auf Flash in HDFS. Die neuartige Multi-Host-Struktur sorgt dabei für eine niedrige Latenz. Laut EMC ist das System ideal, um Datenströme in Echtzeit zu analysieren, wie im industriellen Internet, bei vernetzten Fahrzeugen oder Finanzdienstleistungen der Fall. Die Flash-Plattform bietet die hierfür erforderliche Effizienz, reduziert die Anzahl notwendiger Kopien und stellt die Datenverfügbarkeit sicher.
(ID:43947384)