Bis zu 2.800 Megabyte pro Sekunde Freecom stellt Thunderbolt 3-SSD im M.2-Format vor
Mit Celeritas hat Freecom eine externe M.2-SSD vorgestellt, die auf Thunderbolt 3 als Schnittstelle setzt. Dank der hohen Bandbreite ist sie ideal für den Einsatz mit datenintensiven Anwendungen geeignet.
Anbieter zum Thema

Unter anderem eigne sich die SSD für die professionelle Bearbeitung von Videoinhalten. Daher sei sie grundsätzlich für Unternehmen, Entwickler und IT-Experten ideal, die auf eine schnelle Übertragung großer Datenmengen angewiesen sind.
Die mSSD Celeritas ist mit einer Thunderbolt 3-Schnittstelle ausgestattet. Lesend sollen sich Datenübertragungsraten bis zu 2.800 Megabyte pro Sekunde erreichen lassen, schreibend rund 2.000 Megabyte pro Sekunde. Laut Freecom ist der Transfer von 500 Gigabyte an Daten auf die mSSD in rund vier Minuten erledigt.
Robust und kompakt
Mit Abmessungen von 12,6 x 6,0 x 1,9 Millimetern (L x B x H) passt das Speichermedium in jede Tasche. Im Inneren des rund 186 Gramm schweren silberfarbigen Aluminiumgehäuses steckt eine M.2 2280 NVMe-SSD mit einem Terabyte an Speicherkapazität.
Zum Betrieb ist kein externes Netzteil erforderlich, die Stromversorgung erfolgt über den USB-C-kompatiblen Thunderbolt 3-Port. Die mSSD Celeritas lässt sich sowohl an Windows- als auch an MacOS-Systemen nutzen.
Preis und Verfügbarkeit
Freecom bietet die mSSD ab sofort in Europa an. Der Preis beträgt 679 Euro inklusive dreijähriger Herstellergarantie und unbegrenztem Helpdesk-Support.
(ID:45612374)