:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
- Storage-Hardware
-
Speichernetze
Aktuelle Beiträge aus "Speichernetze"
Übersicht Network Attached Storage
Storage (nicht nur) für riesige Datenmengen: ZFS im Einsatz
Herausforderungen und Lösungen – auf dem Weg zum idealen Speicher
Netzwerkspeicher
Data Storage Virtual Conference – DSX QI/21
- Backup/Recovery
- Management
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
IT-Awards 2019
5. Jubiläum unserer großen Leserwahl
- Storage-Security
- RZ-Technik
-
Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Archivierung"
Zusammenführung aller notwendigen Informationen
ECM und digitale Projektakten: Denn sie wissen jetzt, was sie tun
Veritas NetBackup 9 und HubStor
Autonome Archivierung
Intelligente Dokumente und Autopiloten sorgen für Recht und Ordnung
Data Storage Virtual Conference – DSX QI/21
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Forum
- Akademie
-
mehr...
IDC sieht kritische Entwicklung am Hardware-Markt in Westeuropa Geschäfte mit Servern, Rechnern & Co. stagnieren
Nach einem kräftigen Zuwachs im laufenden Jahr werden die Wachstumsraten im Hardware-Geschäft deutlich zurückgehen, so die IDC-Prognose für Westeuropa.
Firma zum Thema

Mit einem Plus von 8,3 Prozent bei den Hardwareverkäufen in Westeuropa rechnet das Marktforschungs- und Beratungshaus IDC in seiner jüngsten Prognose. Ausgaben von rund 182,3 Milliarden US-Dollar erwarten die IDC-Analysten, nach 168,3 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr.
Doch es droht ein Abschwung. Nur noch jeweils knapp 2,2 Prozent soll das Wachstum in den kommenden beiden Jahren betragen. 2015 wird der Markt beinahe stagnieren. Für 2016 rechnen die Analysten dann wieder mit einem etwas stärkeren Zuwachs von rund 0,6 Prozent.
(ID:35895630)