Cloudspeicher-Kunden wechseln automatisch in neue Tarife Google Drive wird deutlich günstiger

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Der Cloudspeicher Google Drive ist ab sofort günstiger zu haben. So gibt es ein Terabyte Kapazität bereits für ein Fünftel des bisherigen Preises – und das auch für Bestandskunden.

Anbieter zum Thema

Gratis zu haben: 15 GByte zur freien Verfügung sowie unbegrenzter Speicher für Google Office-Programme und kleine Fotos.
Gratis zu haben: 15 GByte zur freien Verfügung sowie unbegrenzter Speicher für Google Office-Programme und kleine Fotos.
(Bild: Google)

Google senkt die Preise für seinen Cloudspeicher. Damit unterbietet der Internetkonzern nicht nur seine bisherigen Preise drastisch, sondern sendet auch eine Kampfansage an die Konkurrenz.

Neben kostenlosen, frei verfügbaren 15 GByte bietet Google folgende Pakete an. Für einen monatlichen Obulus ab...

  • 1,99 US-Dollar gibt es 100 GByte
  • 9,99 US-Dollar gibt es 1 TByte
  • 99,99 US-Dollar gibt es 10 TByte

Bislang mussten Google-Nutzer für ein TByte knapp 50 US-Dollar berappen. Damit hat sich der Preis für dieses Paket um beachtliche 80 Prozent reduziert. Beim kleineren Paket sanken die Kosten indes nicht ganz so massiv. Rechnerisch ist das Paket mit 10 TByte zudem etwas teurer als zehn Pakete zu einem TByte.

Rein preislich betrachtet schlägt Google mit den jetzt aktualisierten Tarifen die Konkurrenz: Bei Microsofts OneDrive kosten zusätzliche 100 GByte derzeit knapp sechs Euro, Dropbox verlangt umgerechnet 7,18 Euro (9,99 US-Dollar).

Die jetzt kommunizierten Preise gelten nicht nur für Neukunden. Bestandsnutzer sollen automatisch und ohne weitere Kosten von den günstigeren Preismodellen profitieren.

Randnotiz: Mit Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen erstellte Daten werden nicht auf das Speichervolumen von Google Drive angerechnet. Auch Fotos mit weniger als 2.048 x 2.048 Pixeln können Anwender unbegrenzt und kostenlos in die Google-Cloud hochladen. Zudem erhalten Käufer diverser Chromebooks oder Android-Handys mitunter zusätzliche Speicherkontingente ohne Aufpreis.

(ID:42589356)