Secude und Hitachi Global Storage Technologies kooperieren Hardware-Verschlüsselung von Festplatten per Software zentral verwalten
Neben Seagate arbeitet seit kurzem auch Hitachi Global Storage Technologies (HGST) mit dem Schweizer Sicherheitsanbieter Secude zusammen. Die Kooperation bezieht sich auf den Bereich der Festplattenverschlüsselung. Vor allem geht es HGST darum, die Verschlüsselungsfunktionen der Travelstar 5K500.B mit der FinallySecure-Enterprise-Software zu verknüpfen.
Anbieter zum Thema
Mit FinallySecure Enterprise von Secude lassen sich hardwarebasierte Verschlüsselungstechniken von Festplatten verwalten. Nun sollen auch die Travelstar 5K500.B-Laufwerke von Hitachi Global Storage Technologies mit der Sicherheitssoftware aus der Schweiz zusammenarbeiten.
FinallySecure macht die hardwarebasierte Disc-Encryption vor allem zentral administrierbar. Vom einzelnen Notebook bis zur firmenweiten Implementierung können so alle Sicherheitsfunktionen von einer Konsole aus gesteuert werden. Die Kombination bietet auch den Vorteil, dass alle Verschlüsselungsfunktionen bereits in der Disk implementiert sind und keine weiteren Systemressourcen beansprucht werden.
(ID:2018928)