Mit „Live Insight for Telecom“ stellt Hitachi Data Systems (HDS) eine Predictive-Analytics-Lösung vor, die Telekommunikationsanbietern Echtzeit-Einblicke in Daten aus Big-Data-Quellen ermöglicht.
„Live Insight for Telecom“ ermöglicht Echtzeit-Einblicke in Big-Data-Quellen.
(Bild: HDS)
Die hochgranulare und skalierbare Applikation kann Netzwerkaktivitäten auf Basis der Analyse von Echtzeit- und historischen Daten vorhersagen. Service Provider sollen dadurch sowohl die Bereitstellung von Diensten als auch die Kundenerfahrung verbessern können. Zusätzlich können Netzbetreiber spezifische gehostete Analytik-Services bereitstellen. Durch strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie JDSU will HDS die Integration von „Live Insight for Telecom“ in die jeweiligen Betriebsumgebungen vereinfachen.
Funktionsübersicht
Granulare Analytics für verbesserte Visibilität: Die Lösung kann simultan pro Process Engine bis zu einer Million Datentransaktionen pro Sekunde mit einer Sichtbarkeit im Millisekunden-Bereich aufnehmen und analysieren. Dies bedeutet eine enorme Verbesserung zu den aktuellen ein bis fünf Minuten langen Intervallen, die momentan der Branchenstandard sind.
Skalierbare Analytics für Kosteneffizienz: Hauptmerkmal ist eine hochskalierbare virtualisierte Software-Architektur, die Serviceanbietern lineare Skalierung erlaubt, um viele Gigabit pro Sekunde an Streaming-Daten zu analysieren.
Adaptive Analytics für verbesserte Leistung: Live Insight for Telecom verwendet intelligentes maschinelles Lernen und Predictive Analytics für Echtzeit- als auch historische Daten, um die Netzwerkleistung zu optimieren bevor Probleme entstehen. Damit werden die Service Level Agreements (SLAs) von Kunden eingehalten, die Kundenerfahrung verbessert und die Betriebskosten niedrig gehalten.
Offene Analytics für größere Flexibilität: Die offene Lösungsarchitektur erlaubt es, verschiedene Applikationen für operative und wirtschaftliche Zwecke sowie individuelle Anwendungsfälle schnell und einfach zu entwickeln.
HDS wird „Live Insight for Telecom“ noch im Frühjahr 2015 auf den Markt bringen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.