Zentrale Themen des Hitachi Information Forum 2013, das auch dieses Jahr wieder im Hyatt Regency Hotel Mainz stattfinden wird, sind Big Data, Cloud sowie die neuen Speicherlösungen des Unternehmens.
Michael Heitz, Vice President und General Manager Hitachi Data Systems Deutschland, wird das Information Forum Anfang Juni in Mainz eröffnen.
(Bild: HDS)
Bereits zum fünften Mal in Folge lädt Hitachi Data Systems (HDS) Endkunden, Interessenten und Partner des Unternehmens zur Hausmesse „Hitachi Information Forum 2013“ nach Mainz ein. Das „Hitachi Partner Forum 2013“ am Dienstag, den 4. Juni, ist den HDS-Partnern und HDS‘ Partnerprogramm gewidmet. Am 5. Juni stehen dann im Rahmen des Hitachi Information Forum 2013 Vorträge und Anwendungsszenarien im Vordergrund, die sich an Kunden und Interessenten richten.
Hochkarätige Sprecher
Hu Yoshida, CTO von HDS, wird eine Keynote zum Thema „Evolve with IT – Innovate With Information“ halten. Darüber hinaus wird Bob Plumridge, CTO EMEA, über eine Plattform für alle Daten referieren. Christian Beinhauer, Head of SAP Competence Center, und Klaus-Peter Sauer, SAP HANA Solution Prinicipal, werden schließlich über den Einsatz konvergenter Infrastrukturen mit SAP HANA bei der 1&1 Internet AG sprechen.
„Das Hitachi Information Forum ist für uns die wichtigste Veranstaltung des Jahres. Wir freuen uns auf den intensiven Austausch mit unseren Kunden und Partnern sowie auf Gespräche mit Interessenten. Für dieses intensive Networking ist das Information Forum einfach perfekt geeignet“, sagt Michael Heitz, der zum zweiten Mal als Vice President und General Manager für die Hitachi Data Systems GmbH in Deutschland das Information Forum eröffnen wird.
Heitz weiter: „Wir haben eine interessante Agenda zusammengestellt, die aktuelle und künftige IT-Trends reflektiert. Besonders freue ich mich, dass sich viele unserer Kunden bereit erklärt haben, Vorträge zu halten – einen besseren Beweis für die Qualität unserer Lösungen und die gute Zusammenarbeit gibt es nicht.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.