Mobile 2,5-Zoll-Disk mit 7.200 Umdrehungen und SATA-300-Schnittstelle Hitachi GST kündigt fünfte Travelstar-Generation an
Hitachi Global Storage Technologies (GST) wird noch in diesem Monat die fünfte Generation von Notebook-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute ausliefern. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die 2,5-Zoll-Disk Travelstar 7K500 mit SATA-300-Schnittstelle 56 Prozent mehr Kapazität und 16 Prozent mehr Leistung.
Anbieter zum Thema
Energieeffizienz und ein niedriger Energieverbrauch standen laut Hitachi GST einmal mehr im Vordergrund bei der Entwicklung der Travelstar 7K500. Mit einem Verbrauch von 0,69 Watt im Ruhezustand und von 1,8 Watt im Schreib-Lesezugriff trage die Disk maßgeblich zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Notebooks und anderen mobilen Geräten bei, so der Hersteller.
Hardware-Verschlüsselung und Opal-Storage-Richtlinien
Hitachi GST hat die Travelstar 7K500 wie bereits frühere Generationen mit einer Hardware-basierenden Verschlüsselung (Bulk Data Encryption) ausgestattet. Darüber hinaus ist die 7K500 Herstellerangaben zufolge eine der ersten Disks, die die Opal-Storage-Sicherheitsrichtlinien der Trusted Computing Group (TCG) erfüllt. Diese Richtlinien erfordern beispielsweise eine Pre-boot Authentication oder Verwaltungsfunktionen für Administratoren.
Ist die Bulk Data Encryption (BDE) aktiviert, so verschlüsselt die 7K500 alle Daten automatisch in Echtzeit. Die Verschlüsselung hat dabei keinen Einfluss auf die Performance des Rechners, da sie vollständig von der Disk übernommen wird.
Darüber hinaus erleichtert BDE Administratoren, die einen großen Gerätepool zu verwalten haben, das Aufsetzen von neuen Systemen: Wird der Chiffrierschlüssel gelöscht, so sind alle Daten unleserlich, sodass ein aufwendiges Überschreiben nicht mehr notwendig ist.
Versionen für den Dauerbetrieb im November
Hitachi GST liefert die Travelstar 7K500 derzeit an ausgewählte OEMs aus. Noch im September soll der Massenvertrieb der Disks starten, die der Hersteller mit Kapazitäten von 120 bis 500 Gigabyte anbietet. Darüber hinaus wird Hitachi GST im November dieses Jahres sogenannte Enhanced-Availability-Versionen von 160 bis 500 Gigabyte auf den Markt bringen. Diese sind speziell für einen 24-Stunden-Betrieb in Blade-Servern, Netzwerkroutern und Überwachungssystemen ausgelegt.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Trusted Computing Group
(ID:2040890)