3,5-Zoll-Produktreihen Deskstar und Cinemastar aktualisiert Hitachi GST liefert Disks mit einem Terabyte pro Scheibe aus
Vier-Terabyte-Laufwerke rücken in greifbare Nähe: Hitachi GST ist ein weiterer Meilenstein bei der Kapazitätssteigerung gelungen. Ab sofort liefert das Unternehmen 3,5-Zoll-Laufwerke aus, die ein Terabyte Kapazität pro Scheibe (Platter) bieten.
Die neu entwickelten Ein-Terabyte-Platter weisen nach Angaben von Hitachi GST eine Speicherdichte von 569 Gigabit pro Quadratzoll auf und werden zunächst in vier Modellen der Produktreihen Deskstar und Cinemastar verbaut. Diese richten sich an den Desktop- und den Unterhaltungselektronikmarkt und bieten derzeit maximal ein Terabyte Speicherkapazität pro Laufwerk.
Die Laufwerke der Produktreihe Hitachi Deskstar 7K1000.D sind für den Einsatz in privaten und geschäftlich genutzten Desktop-PCs, für den Einsatz in externen Speicherlösungen, PC-Gaming-Lösungen und RAID-Arrays für Desktop-Systeme konzipiert. Die Disks weisen eine Geschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen auf und sind mit einer SATA-Schnittstelle mit einer Übertragungsleistung von sechs Gigabit pro Sekunde sowie einem 32-Megabyte-Cache ausgestattet. Energiemanagement-Optionen der achten Generation und Strom sparende HiVERT-Funktionen (Hitachi Voltage Efficiency Regulator Technology) sorgen nach Angaben von Hitachi GST dafür, dass die aktuelle Laufwerkgeneration im Leerlauf 15 Prozent weniger Energie verbraucht als das Vorgängermodell.
Die aktuellen Platter werden darüber hinaus in der Produktreihe Deskstar 5K1000.B verbaut, die sich laut Hersteller durch einen niedrigen Energieverbrauch und eine geringe Wärmeentwicklung in Betrieb auszeichnet. Dank der proprietären „CoolSpin“-Technik und weiteren Energiemanagement-Techniken spare die Deskstar 5K1000.B im Vergleich zur schneller drehenden 7K1000.D 23 Prozent Energie ein, so Hitachi.
Starkes Wachstum im Bereich Unterhaltungselektronik
Die CoolSpin-Versionen der Deskstar-Laufwerke werden ab sofort ausgeliefert. Zu Preisen macht Hitachi GST keine Angaben. „Voraussichtlich im Herbst“ werden darüber hinaus die Cinemastar-Laufwerke 7K1000.D und 5K1000.B mit den aktuellen Scheiben auf dem Markt kommen, erklärt Hitachi. Diese sind für den Einsatz in digitalen Videorekordern, Set-Top-Boxen und Videoüberwachungssystemen ausgelegt und bieten zusätzlich über zehn Funktionen, die speziell auf die A/V-Übertragung ausgerichtet sind.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2052819)