:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1795000/1795076/original.jpg)
Ultrastar 7K4000 für große Cloud-Anwenungen Hitachi GST liefert erste Enterprise-Festplatte mit vier Terabyte aus
Mit der Festplatten-Familie Ultrastar 7K4000 bringt HGST laut eigenen Angaben die erste Enterprise-HDD mit vier Terabyte Kapazität. Die Laufwerke sind für den 24-Stunden-Betrieb ausgelegt und eignen sich beispielsweise für Big-Data-Anwendungen.

Hitachi Global Storage Technology (GST), ein Tochterunternehmen von Western Digital, gibt die Markteinführung der Ultrastar-7K400-Serie bekannt. Die 3,5-Zoll-Laufwerke der Enterprise-Klasse gibt es mit zwei, drei und vier Terabyte Speicherkapazität. Sie arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Die Festplatten gehören zur neuen Generation der 512e-Advanced-Format-Laufwerke mit einer Sektorgröße von 4.096 Byte, die dank der integrierten 512-Byte-Emulation über die SATA-Schnittstelle mit der alten Sektorgröße von 512 Byte rückwärtskompatibel sind. Durch das Advances-Format bieten die Festplatten eine höhere Leistung bei geringerer Stromaufnahme, so der Hersteller.
Die MTBF-Spezifikation beträgt zwei Millionen Stunden. Die 7K4000 ist außerdem für den 24x7-Einsatz ausgelegt und eignet sich laut Hersteller für Enterprise-Anwendungen wie Big Data, Cloud Computing, Data-Warehousing, Video-on-Demand, Disk-to-Disk-Backup und massiv skalierbare Storage-Implementierungen.
Mit zur Ausstattung der Ultrastar 7K4000 gehören eine SATA-III-Schnittstelle und ein 64 Megabyte großer Cache.
(ID:32830450)