Speicher- und Backup-Systeme für KMU HP baut das Angebot an Speicherlösungen aus
Mit mehreren neuen Speicher- und Backup-Produkten erweitert HP sein Angebot im Storage-Bereich. Mit den Lösungen, zu denen neben dem Hybrid-Flash-Speichersystem StoreVirtual Storage 4335 ebenso weitere Backup- und StoreEasy-Storage-NAS-Modelle zählen, richtet sich der Hersteller vor allem an kleinere und mittelständische Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Bei dem neuen Speichersystem StoreVirtual Storage 4335 setzt HP auf SSDs und die Tiering-Funktion Adaptive Optimization. Im Vergleich zu Festplatten-basierten Speichern soll sich dadurch die Performance um das Zwölffache steigern sowie ein um 90 Prozent reduzierter Stromverbrauch pro 2-Knoten-Cluster erzielen lassen.
Das StoreVirtual Storage 4335 ist zu anderen StoreVirtual-basierten Systemen kompatibel und nutzt die gleichen Management-Tools. Gemeinsame Daten-Services wie Replikation nach einem Ausfall oder Online-Datenmigration zwischen Speicher-Pools sorgen für vollständige Interoperabilität. Als Basispreis für StoreVirtual Storage 4335 gibt HP 34.249 Euro pro System an.
Daten schneller und kostengünstiger sichern
Neu im Programm von HP ist ebenfalls die Backup-Lösung HP StoreOnce Backup 2900. Das skalierbare Einstiegsmodell der gleichnamigen Produktfamilie soll innerhalb eines Zwölf-Stunden-Rhythmus bis zu 70 Terabyte an Daten sichern und 41 Terabyte an Daten wiederherstellen können. Die Lösung ist ab sofort verfügbar, die Preise beginnen bei 26.769 Euro.
Kunden, die eine vollständig Software-definierte Backup-Lösung benötigen, bietet HP zudem die StoreOnce Virtual Storage Appliance (VSA) an. Diese läuft in einer virtuellen Maschine und benötigt keine zusätzliche Hardware. Zum Funktionsumfang zählen Backup-Funktionen zur Disk-Duplizierung sowie anwendungsbasierte virtuelle Maschinen auf virtuellen Servern mit VMware vSphere, Microsoft Hyper-V und Linux KVM. Eine kostenlose Version für ein Terabyte Speicherkapazität ist auf der HP-Homepage verfügbar.
Mehr Kapazität zu geringeren Kosten
HP erweitert zudem seine StoreEasy-Storage-Produktfamilie um die Modelle 1450, 1650 und 1850, die jeweils auf den ProLiant-Gen9-Servern basieren. Die neuen Systeme bieten 56 Prozent mehr Kapazität bei einer Kostenersparnis von 20 Prozent gegenüber früheren Generationen. Zudem wurde die RAID-Wiederherstellung um den Faktor 20 beschleunigt. Der Preis für die ab sofort erhältlichen Speicher startet bei 5.999 Euro.
(ID:43306133)