Mobile-Menu

Daten-Tiering und Speichervirtualisierung HP erweitert Storage-Plattform MSA

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Mit neuen Funktionen wie Daten-Tierung und intelligenter Speicherautomatisierung baut HP seine Storage-Plattform MSA aus. Die Neuerungen sollen insbesondere die Speicherkosten senken und die Performance erhöhen.

Anbieter zum Thema

HP hat ein Update für seine MSA-Speicher-Arrays veröffentlicht.
HP hat ein Update für seine MSA-Speicher-Arrays veröffentlicht.
(HP Deutschland)

HP bringt seine Storage-Lösung MSA auf den neuesten Stand: Archive und Performance Tiering erhöhen die Leistung in Bezug auf häufig verwendete Daten und reduzieren gleichzeitig die Kosten für die Speicherung selten genutzter Dateien. Dazu werden die Daten automatisch in Abhängigkeit von der jeweiligen Zugriffshäufigkeit zwischen verschiedenen Speichermedien verschoben. Das MSA-System reagiert in Echtzeit auf die sich ständig ändernden Leistungsanforderungen und nutzt die zur Verfügung stehenden Speicherressourcen optimal aus. Archive Tiering ist kostenfrei für die Speicher-Arrays der MSA-2040-Serie verfügbar. Performance Tiering kann für dieselbe Plattform für 3.679 Euro optional erworben werden.

Maßgeschneidertes Array

Dank der neuen Funktionen will HP mit der MSA-Reihe ein maßgeschneidertes Starter-Speicherarray anbieten, das auch Speichervirtualisierung und -automatisierung unterstützt. Thin Provisioning gestattet die genaue Konfiguration der benötigten Speicherkapazität, zudem sind zeitsparende „Thin Rebuilds“ möglich. Die neue Firmware für die MSA-1040/2040-Systeme ist ab sofort verfügbar. Besitzer der MSA-1040-Variante benötigen ein 2.130 Euro teures „Virtualization Upgrade“, um die neuen Funktionen nutzen zu können.

(ID:43104331)