HSDPA | High-Speed Downlink Packet Access
HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) ist ein paketvermitteltes Protokoll für die mobile Telephonie, die in 3G-UMTS-Funknetzwerken zur Steigerung der Datenkapazität und zur Beschleunigung
Anbieter zum Thema
HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) ist ein paketvermitteltes Protokoll für die mobile Telephonie, die in 3G-UMTS-Funknetzwerken zur Steigerung der Datenkapazität und zur Beschleunigung der Transferraten eingesetzt wird. HSDPA, das aus dem WCDMA-Standard hervorgegangen ist, unterstützt Download-Geschwindigkeiten, die mindestens fünfmal schneller sind als die früheren UMTS-Versionen, sodass die Benutzer in HSDPA-Netzwerken auf eine größere Auswahl an Downloads zugreifen können. HSPDA spezifiziert Datentransfer-Geschwindigkeiten von bis zu 14,4 Mb/sek. je Zelle für Downloads und 2 Mb/sek. je Zell für Uploads. Unter praktischen Bedingungen ist eher mit Geschwindigkeiten von 400-700 Kb/sek. mit bis zu 1 Mb/sek. in Spitzen zu rechnen.
(ID:2020409)