Mobile-Menu

eCoordinator kontrolliert die Netzwerkperformance Huawei führt SingleSON-Lösung ein

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Huaweis SingleSON-Lösung soll Netzbetreibern durch Netzwerkoptimierung in Echtzeit und systemübergreifende Synergieeffekte helfen, den Betrieb zu verbessern, die Wartungsarbeiten effizienter zu gestalten und die Netzwerkperformance zu steigern.

Anbieter zum Thema

Huawei zufolge wurde durch die Einführung seiner SingleSON-Lösung die Entwicklung der SON-Technologie vorangetrieben.
Huawei zufolge wurde durch die Einführung seiner SingleSON-Lösung die Entwicklung der SON-Technologie vorangetrieben.
(Bild: Huawei)

Huawei zufolge können Netzbetreiber mit SingleSON, einer Lösung für selbstorganisierende Netze (Self-Organizing Networks, SON), Multi-Mode- und Multi-Layer-Netzwerke effizienter betreiben. Planung, Konfiguration und Verwaltung der Netze könnten weiter automatisiert und Kosten für Betrieb und Wartung gesenkt werden.

Huawei hat seine bereits 2010 vorgestellte SingleSON-Lösung durch die Multisystem-Verarbeitungseinheit eCoordinator ergänzt. Mittels des eCoordinators könne die SingleSON-Lösung die Zusammenarbeit von Single- und Multi-Mode-Netzwerkressourcen ermöglichen.

Huaweis eCoordinator würde die Netzwerkperformance sowie den Status in Echtzeit kontrollieren und eine Analyse erstellen, die eine automatisierte Optimierung von Multi-Mode- und Multi-Level-Netzwerken ermöglichen könne. Netzwerk- und Funkressourcen ließen sich somit effizienter jedem Nutzer zuweisen.

Ying Weimin, Huawei Präsident für GSM-, UMTS- und LTE-Netzwerke, sagt: „Huaweis SingleSON-Lösung ist mehr als nur ein Konzept. Im Februar 2012 wurde in Köln weltweit erstmalig SingleSON Automatic Neighbor Relation (ANR) in einem kommerziellen LTE-Netz in Betrieb genommen. Wir glauben, dass in Zukunft Netzwerke auf der ganzen Welt von unserer SingleSON-Lösung profitieren können und dass sie globalen Netzbetreibern zu Geschäftserfolg verhilft.“

(ID:36457180)