Neue Savage-Modelle mit Quad-Core-Controller HyperX stellt leistungsfähige SATA-SSD vor
Die Kingston-Sparte HyperX erweitert mit der Savage-Serie ihr Angebot an SATA-basierten SSDs. Das Laufwerk soll mit hoher Leistung punkten und ersetzt die bisherige HyperX-3K-SSD-Familie.
Anbieter zum Thema

Als Controller verwendet die HyperX Savage das Quad-Core-Modell Phison S10 mit 8 Kanälen. Dadurch werden Schreibgeschwindigkeiten bis zu 530 MB/s und Lesegeschwindigkeiten bis zu 560 MB/s erreicht. Die IOPS liegen bei 89.000 im Schreib- und 100.000 im Lese-Betrieb.
Das Low-Profile-Gehäuse aus rotem Stahl und Aluminium passt in nahezu alle PC- und Notebook-Modelle, als Schnittstelle dient SATA3 mit 6 Gb/s.
Modellvarianten
Kingston bietet die HyperX Savage SSD in vier Varianten mit 120, 240, 480 und 960 Gigabyte Kapazität an. Die Laufwerke werden auch als Upgrade-Bundle in den Handel kommen. In dem Aufrüstungs-Kit sind ein 2,5-Zoll-USB-Gehäuse, ein 3,5-Zoll-Einbaurahmen, Kabel, Adapter, Schraubendreher sowie Software zum Klonen der bestehenden Festplatte enthalten.
Kingston gewährt auf die SSDs drei Jahre Garantie und leistet kostenlosen technischen Support.
(ID:43419967)